SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A9 und Schreibfehler auf Slot 2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2017, 13:28   #1
gmaniac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
War klar, dass Du die Fragen zur Analyse und Verstehen des genannten Problems nicht beantwortest. Mein von Dir zitierte Absatz diente einzig und alleine dazu, Deine Risikobetrachtung auf weitere Themenbereiche zu lenken. Deren Eintreten kann durchaus wahrscheinlicher sein als das von Dir beschriebene Problem. Dazu fehlen aber noch die Fakten.
Warum war das klar?

Zitat:
- Wieviele Kollegen von Dir (die Du kennst ) setzen eine Sony A9 ein und wieviele davon haben das von Dir beschriebene Problem?
2

Zitat:
- Wieviele Auslösungen habe die Kameras der betroffenen und der nicht betroffenen Kollegen?
Zumindest bei Kollege 1, der die Kamera letzte Woche kaufte, können das nicht sehr viele sein.

Zitat:
- Was sind die Auswirkungen des Problems außer dass der Schreibfehler angezeigt wird und die Daten anscheindend nicht auf die zweite Karte geschrieben werden?
Soweit ich das verstanden habe, muss auf Slot 1 umgestellt werden und dann wieder zurück, um die Kamera freizugeben. Datenverlust zumindest auf Slot 1 keiner.

Zitat:
- Was wurde zur Fehlerbehebung gemacht?
Siehe oben

Zitat:
Sind die betroffenen Kameras zum Sony Service eingeschickt worden und wenn ja, was wurde jeweils als Ursache für die Schreibfehler benannt?
Nein.

Und in wie weit kann oder soll mich das jetzt beruhigen? Ich bin Profi. Ich kann es mir schlicht nicht leisten, eine Schlüsselszene zu verpassen. Ein solcher Fehler ist für mich ein Ausschlusskriterium und ich werde keine statistische Erhebung anführen, um doch ein Argument für den Kauf der Kamera zu finden. Ich will das Problem nicht verstehen, vor allem dann nicht, wenn ich die Kamera noch nicht gekauft habe. Da gehe ich dem Problem im Zweifelsfall aus dem Weg.

PS: Gerade meldete sich ein franzöischer Kollege, den das auch betrifft.
__________________
NG Wedding Photography

Geändert von gmaniac (06.08.2017 um 13:31 Uhr)
gmaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2017, 13:56   #2
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
@gmaniac

Das war klar, weil es menschlich ist, eher sein Gefühl herauszupossaunen als einen Fehler zu analysieren.

Also einer von Dir bekannten 2 Kollegen (oder auch 2 von 3) hat dieses Problem, aufgetreten bei geringer Anzahl an Auslösungen, Bilder sind da aber unter Umständen Schwierigkeiten, die Schlüsselszene zu erwischen. Sony hatte noch keine Gelegenheit, den Fehler zu analysieren und sich zum Fehler zu äußern.

Du kannst jetzt Dein Bauchgefühl entscheiden lassen. Ich geb Dir vorher aber einen Tipp - lese mal auf Amazon die Bewertungen der von Dir eingesetzten Speicherkarten und Fotoausrüstung durch Wenn hier kein Ausfall vermeldet ist fühl Dich sicher.

Und ich bin auch Profi - allerdings auf einem anderen Gebiet. Aber wenn hier zuviel ausfällt stehen ganze Firmen
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 13:59   #3
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von gmaniac Beitrag anzeigen
Ich will das Problem nicht verstehen, vor allem dann nicht, wenn ich die Kamera noch nicht gekauft habe. Da gehe ich dem Problem im Zweifelsfall aus dem Weg.
Dann warte doch einfach mit dem Kauf bis sich das Thema geklärt hat.

Wenn das ein echtes Problem der Kamera ist, werden sich bestimmt noch mehr Personen melden. Das Problem kann möglicherweise reproduziert und vielleicht auf bestimmte Speicherkarten eingeschränkt werden. Es kann natürlich auch sein, dass andere Umstände das Problem verursachen.
Die Überhitzungswarnung wurde doch auch mit bestimmten Speicherkarten in Verbindung gebracht, oder? Wenn das Firmware-Update die Überhitzungswarnung nur nicht mehr anzeigt, anstatt eine Überhitzung zu vermeiden, könnte hier ein Zusammenhang bestehen. (Sorry, ich musste gerade daran denken, wie Automobilhersteller Probleme lösen. )
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 14:54   #4
dnalor
 
 
Registriert seit: 15.09.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von gmaniac Beitrag anzeigen
Vorab: Ich habe die Kamera noch nicht. Allerdings überlege ich mir, ob ich am Montag zwei A9 kaufe. Jetzt habe ich aber von mehrern Kollegen gehört (Hochzeitsfotografen), dass die Kamera einen Schreibfehler auf Slot 2 meldet - und zwar unabhägig von der verwendeten Karte. Das sei ein Fehler, der - so die Aussage - jeden einmal erwische.

Mir wird Angst und Bange, wenn dieser Fehler bei Schlüsselszenen auftritt, also etwa beim Ringtausch oder dem Kuss.

Das ist ein absolutes No Go.

Kann jemand diesen Fehler bestätigen?
Auf keinen Fall kaufen!!! Vielleicht wäre die beste Lösung, den Job an den Nagel zu hängen und nicht mehr zu fotografieren. Das meine ich ernst, ich habe auf deinen Beitrag mal ein paar Kameras gegooglet. Sobald ich irgendeine Kamera in Verbindung mit Speicherkarte google, egal welche, finde ich auf Anhieb mehr als zwei mögliche Fehlermeldungen je Kamera mit Speicherkarten.
Da gibt es in einer FB-Gruppe mit mehr als 10k Mitgliedern zwei Leute mit Speicherkartenproblemen und da wird gleich ein Beitrag aufgemacht in dem behauptet wird, es wäre ein Kameraproblem und es wird jeden A9-Besitzer passieren.
Der Fehler kann viele Ursachen haben. Ob Kartenfehler, Kamera defekt oder Anwenderfehler. Nichts genaues weiß man nicht...
Ein Fehler der jeden mal erwischt? Diese Aussage konnte ich in den Beiträgen nicht finden und spiegelt keinen Fall die allgemeine Meinung diesem Beitrag zu dieser Kamera wieder.


P.S.: Ich habe mittlerweile acht Hochzeiten mit zwei A9 fotografiert und kann diesen Fehler nicht bestätigen. Speicher immer auf den gleichen Kartentyp je Kamera (Sony & Lexar) doppelt in RAW.

PPS: Haha, ich sehe gerade, ist mein erster Beitrag. Nur zur Einordnung, ich bin der hier.
dnalor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 15:22   #5
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
@dnalor: En paar Fragen von Laie zu Profi - wie kritisch siehst Du solche Vorkommnisse während des Auftrags und wie würdest Du bei einem Ausfall reagieren? Ist es schon vorgekomen und wie haben die Auftraggeber reagiert? Andere Profis dürfen gerne auch antworten
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2017, 15:37   #6
dnalor
 
 
Registriert seit: 15.09.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
@dnalor: En paar Fragen von Laie zu Profi - wie kritisch siehst Du solche Vorkommnisse während des Auftrags und wie würdest Du bei einem Ausfall reagieren? Ist es schon vorgekomen und wie haben die Auftraggeber reagiert? Andere Profis dürfen gerne auch antworten
Es wird hier eine Situation als Kameraserienfehler herbeigeredet, der zwei Personen in einer 10000 Mitglieder-Gruppe passiert ist. Das kann man doch nicht ernst nehmen? Bei einem Auftrag kann statistisch soviel mehr passieren, z.B. kann man die Treppe runterfallen, das Auto kann nicht anspringen, die Kamera kann runterfallen oder man darf gar nicht in Kirche fotografieren (was in Hamburg tatsächlich sicher öfters vorkommt als ein Kamerafehler, da in einigen Kirchen nicht fotografiert werden darf). Probleme kann man durch redundante Systeme vermeiden, deshalb habe ich immer zwei Kameras dabei. Ich hatte mal 2 Canon 1DS, da ist jeweils nach 20000 tausend und 35000 tausend Auslösungen der Verschluss während Hochzeiten kaputt gegangen. Da fotografiert man mit der anderen Kamera weiter und gut ist.
dnalor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 15:50   #7
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Danke für die Antwort. Schau meine Beiträge zu diesem Thema an - ich sehe dieses Problem derzeit auch als aufgebauscht an. Mir fehlt aber die Erfahrung, wie Auftraggeber in solchen Situationen, also grundätzlicher technischer Defekt während einer Schlüsselszene, reagieren.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 17:37   #8
gmaniac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Danke für die Antwort. Schau meine Beiträge zu diesem Thema an - ich sehe dieses Problem derzeit auch als aufgebauscht an. Mir fehlt aber die Erfahrung, wie Auftraggeber in solchen Situationen, also grundätzlicher technischer Defekt während einer Schlüsselszene, reagieren.
Sie haben keine andere Möglichkeit, als die, das dann zu akzeptieren. Jedenfalls dann, wenn man die Möglichkeit solche Defekte/Ausfälle zum Bestandteil des Vertrages macht. Aber schön ist es nicht und darum möchte ich das auf jeden Fall vermeiden. Denn das ist primär ein Empfehlungsgeschäft.
__________________
NG Wedding Photography
gmaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 15:51   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von dnalor Beitrag anzeigen
Es wird hier eine Situation als Kameraserienfehler herbeigeredet, der zwei Personen in einer 10000 Mitglieder-Gruppe passiert ist. Das kann man doch nicht ernst nehmen?...
Naja, von berbeireden kann man ja nicht sprechen: Bei zwei Leuten ist es zu mindestens passiert.
Zitat:
Zitat von dnalor Beitrag anzeigen
... Bei einem Auftrag kann statistisch soviel mehr passieren, ......
Ja sicher.
Zitat:
Zitat von dnalor Beitrag anzeigen
...Ich hatte mal 2 Canon 1DS, da ist jeweils nach 20000 tausend und 35000 tausend Auslösungen der Verschluss während Hochzeiten kaputt gegangen....
20.000.000 und 35.000.000 Auslösungen. Respekt - so oft muss mal erstmal den Auslöser betätigen.
Zitat:
Zitat von dnalor Beitrag anzeigen
... Da fotografiert man mit der anderen Kamera weiter und gut ist.
Der Kuss- oder Ringmoment ist dann aber trotzdem weg.

Ich kann die Sorgen durchaus nachvollziehen. Allerdings glaube ich nicht, dass die Kamera der Hauptauslöser ist. Gerade bei Speicherkarten kann die Ursache sehr vielfältig sein.

@TO: Ich würde mir darüber nicht allzu viele Sorgen machen. Sollte die Kamera tatsächlich die Ursache sein, so sehe ich dann Sony in der Pflicht, hier für Abhilfe zu sorgen und ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony das dann nicht schaffen würde.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2017, 16:44   #10
dnalor
 
 
Registriert seit: 15.09.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Naja, von berbeireden kann man ja nicht sprechen: Bei zwei Leuten ist es zu mindestens passiert.

Ja sicher.

20.000.000 und 35.000.000 Auslösungen. Respekt - so oft muss mal erstmal den Auslöser betätigen.
gemeint sind natürlich 20000 und 35000
Zitat:
Der Kuss- oder Ringmoment ist dann aber trotzdem weg.
Aber herbeireden ist es trotzdem, weil behauptet wird "Das sei ein Fehler, der - so die Aussage - jeden einmal erwische." Die Aussage ist eine Verallgemeinerung, die so gar nicht stimmt. Und ganz ehrlich, welcher Moment ist weg? Zuerst einmal muss das ja mal passieren und dann noch genau in dem Moment. da wird man ja fast eher im gleichen Moment von einem runterfallenden Satelliten erschlagen. Hier wird eine Situation herbeigeredet, die so statistisch eher nicht stattfindet. Und wenn es stattfindet, dann ist es höhere Gewalt. Wieviel Hochzeiten hast du denn schon fotografiert? Bei vielen Hochzeiten ist es gar nicht möglich diese Momente zu fotografieren, weil der Pastor davor steht, weil man sich nicht bewegen darf und das Brautpaar einem den Rücken zudreht, weil sie sich gar nicht küssen, weil die Braut vergessen hat den Strauss aus der Hand zu legen und damit die Hände verdeckt. Der Moment, dass gerade dann die Kamera streikt, und man nicht schnell genug die zweite parat hat kommt wohl eher seltener vor. Ich habe das noch nicht erlebt und wäre jetzt kein Grund für mich das überhaupt in Betracht zu ziehen. Und zudem, wenn die ganze Hochzeitsreportage an diesem einen Bild festgemacht werden soll, dann stimmt doch was anderes nicht.
Wenn das nicht ein Herbeireden einer Situation ist, dann weiß ich es nicht. Wenn man sich darüber Gedanken macht, dann sollte man besser nicht Aufträge fotografieren.
dnalor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A9 und Schreibfehler auf Slot 2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.