![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Zitat:
- Wieviele Kollegen von Dir (die Du kennst ![]() - Wieviele Auslösungen habe die Kameras der betroffenen und der nicht betroffenen Kollegen? - Was sind die Auswirkungen des Problems außer dass der Schreibfehler angezeigt wird und die Daten anscheindend nicht auf die zweite Karte geschrieben werden? - Was wurde zur Fehlerbehebung gemacht? - Sind die betroffenen Kameras zum Sony Service eingeschickt worden und wenn ja, was wurde jeweils als Ursache für die Schreibfehler benannt? Grundsätzlich: Dafür sind Redundanzen ja da, dass auch mal etwas kaputt gehen kann ohne das die Katastrophe ausbricht. Aufgrund Deiner Reaktion auf den Fehler müssten Kameras grundsätzlich mit 3 Kartenslots ausgeliefert werden, so dass bei Ausfall einer Karte immer noch die Redundanz gewährt ist. Man könnte dieses Redundanzdenken natürlich auch noch auf den Verschluss, den Auslöser, das Objektiv, den Fotograf, ... beliebig ausdehnen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Zitat:
![]() Es geht nicht um Redundanz. Die Fotos sind auf Slot 1 noch da, es geht um den Zeitverlust. Ich kann die Szene nicht wiederholen. Beim Paarshooting oder Gruppenfoto von mir aus. Aber nicht bei den Schlüsselszenen. Also: Die Angst vor Daten-Verlust ist nicht mein Problem. Es ist die Angst vor Zeitverlust. BTW: Der eine Kollege, ein mir bekannter deutscher Kollege, hat die Kamera seit letzter Woche und sie zeigte den Fehler gleich bei der ersten Hochzeit gestern. So viel zur "Wahrscheinlichkeit".
__________________
NG Wedding Photography Geändert von gmaniac (06.08.2017 um 13:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und in wie weit kann oder soll mich das jetzt beruhigen? Ich bin Profi. Ich kann es mir schlicht nicht leisten, eine Schlüsselszene zu verpassen. Ein solcher Fehler ist für mich ein Ausschlusskriterium und ich werde keine statistische Erhebung anführen, um doch ein Argument für den Kauf der Kamera zu finden. Ich will das Problem nicht verstehen, vor allem dann nicht, wenn ich die Kamera noch nicht gekauft habe. Da gehe ich dem Problem im Zweifelsfall aus dem Weg. PS: Gerade meldete sich ein franzöischer Kollege, den das auch betrifft.
__________________
NG Wedding Photography Geändert von gmaniac (06.08.2017 um 13:31 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
@gmaniac
Das war klar, weil es menschlich ist, eher sein Gefühl herauszupossaunen als einen Fehler zu analysieren. Also einer von Dir bekannten 2 Kollegen (oder auch 2 von 3) hat dieses Problem, aufgetreten bei geringer Anzahl an Auslösungen, Bilder sind da aber unter Umständen Schwierigkeiten, die Schlüsselszene zu erwischen. Sony hatte noch keine Gelegenheit, den Fehler zu analysieren und sich zum Fehler zu äußern. Du kannst jetzt Dein Bauchgefühl entscheiden lassen. Ich geb Dir vorher aber einen Tipp - lese mal auf Amazon die Bewertungen der von Dir eingesetzten Speicherkarten und Fotoausrüstung durch ![]() Und ich bin auch Profi - allerdings auf einem anderen Gebiet. Aber wenn hier zuviel ausfällt stehen ganze Firmen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zitat:
Wenn das ein echtes Problem der Kamera ist, werden sich bestimmt noch mehr Personen melden. Das Problem kann möglicherweise reproduziert und vielleicht auf bestimmte Speicherkarten eingeschränkt werden. Es kann natürlich auch sein, dass andere Umstände das Problem verursachen. Die Überhitzungswarnung wurde doch auch mit bestimmten Speicherkarten in Verbindung gebracht, oder? Wenn das Firmware-Update die Überhitzungswarnung nur nicht mehr anzeigt, anstatt eine Überhitzung zu vermeiden, könnte hier ein Zusammenhang bestehen. (Sorry, ich musste gerade daran denken, wie Automobilhersteller Probleme lösen. ![]()
__________________
Gruß Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.09.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
|
Zitat:
Da gibt es in einer FB-Gruppe mit mehr als 10k Mitgliedern zwei Leute mit Speicherkartenproblemen und da wird gleich ein Beitrag aufgemacht in dem behauptet wird, es wäre ein Kameraproblem und es wird jeden A9-Besitzer passieren. Der Fehler kann viele Ursachen haben. Ob Kartenfehler, Kamera defekt oder Anwenderfehler. Nichts genaues weiß man nicht... Ein Fehler der jeden mal erwischt? Diese Aussage konnte ich in den Beiträgen nicht finden und spiegelt keinen Fall die allgemeine Meinung diesem Beitrag zu dieser Kamera wieder. P.S.: Ich habe mittlerweile acht Hochzeiten mit zwei A9 fotografiert und kann diesen Fehler nicht bestätigen. Speicher immer auf den gleichen Kartentyp je Kamera (Sony & Lexar) doppelt in RAW. PPS: Haha, ich sehe gerade, ist mein erster Beitrag. Nur zur Einordnung, ich bin der hier. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
@dnalor: En paar Fragen von Laie zu Profi - wie kritisch siehst Du solche Vorkommnisse während des Auftrags und wie würdest Du bei einem Ausfall reagieren? Ist es schon vorgekomen und wie haben die Auftraggeber reagiert? Andere Profis dürfen gerne auch antworten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
NG Wedding Photography |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|