SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Alte Ausrüstung noch zeitgemäß?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2017, 18:51   #1
Minoltist
 
 
Registriert seit: 19.06.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von auge007 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen
Ich fotografiere seit über 30 Jahren.
Auch ich bin jedem neuen Trend hinterher gelaufen.
Jede neue Kamera, jedes neue Objektiv.
Zur damaligen analogen Zeit Überblendprojektion mit Leica oder Rollei.
Aber um was geht es hier eigentlich?
Eigentlich möchte ich Fotos machen die meinen Ideen und Künstlerischen Ansprüchen genügen.
Und man glaubt es kaum, selbst mit meinen alten Kameras (Minolta X700 und versch. Canon Modelle) mache ich keine Fotos die besser oder schlechter sind.
Ich verfolge seit einiger Zeit das Forum und denke mir, gut das ich das alles hinter mir gelassen habe. Ich muss nicht mehr jedem neuen Trend hinterherrennen. Wenn ich höre das wir tausende von Euros in neue Systeme ausgeben um vielleicht minimal mehr Brillanz, Schärfe oder Dynamik zu erhalten, dann gute Nacht.
Die meisten Leute die meine Bilder sehen, merken überhaupt nicht ob ich die Bilder mit meiner alten a 850 oder a 6000 oder a7 gemacht habe. Was sie aber sehen...... ob ihnen das Bild gefällt oder nicht.

Gruß
Thorsten
Das kann ich direkt so unterschreiben.
Fast alle meine Bilder entstehen auf Film - die wenigsten Digital bzw. nur dort, wo Eile geboten ist. Gelegentlich durchgeführte "Blindtests" haben ergeben, daß die Leute, die meine Bilder betrachten (so laienhaft sie auch sein mögen) erkennen keinen Unterschied, ob das Bild nun mit einer Vollformat DSLR im vierstelligen Eurobereich oder mit einer alten Dynax oder gar mit meiner Konica FC1 von 1981 gemacht wurde.
Im Gegenteil ernte ich oft ungläubiges Staunen, daß man mit einer ollen Filmkamera so tolle Farben und Dynamik zaubern kann - vor allem dann wenn die Bilder auf diesen tollen Retina-Displays der Apfelphones betrachtet werden. (Ich mag die Symbiose aus alt und neu).

Andererseits bin ich sehr technikaffin und den "Geil-Habenwollen" Faktor kann ich nicht leugnen. Von dieser Warte aus hätte ich natürlich gern so ein Pixelmonster wie eine A99II etc. Ich denke aber nicht, daß damit automatisch "bessere" Bilder zustande kommen. Weil: Für Flickr skaliere ich meist auf native 1080er Auflösung, bzw. auf die native Auflösung meines Tablets / Smartphones. Ich möchte ja ein Bild im Ganzen betrachten und nicht irgendwo reinzoomen. Zu Papier bringe ich maximal A4, auch hier sind die 6,1 Megapixel der D7D ausreichend. Autofocus nutze ich recht selten.... Für das, was ich veranstalte, reicht mir mein Equipment absolut aus-ich muß damit aber auch kein Geld verdienen, was natürlich zu bedenken ist.
Ich habe Zeit und kann damit leben, mal zwei oder drei Wochen zu warten, bis ich das Bild zu Gesicht bekomme. Das lehrt mich Disziplin und ein besonneneres Komponieren des Bildes - wie ich festgestellt habe, ist das so in Fleisch und Blut übergegangen, daß ich auch mit der Digitalen so arbeite, als hätte ich nur 36 Versuche.

Quintessenz: Vom Spieltrieb her hätte ich natürlich gern die aktuellsten Sachen. Auf meine Fotoarbeiten würde sich das aber nicht positiv auswirken.
Minoltist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2017, 21:20   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Minoltist Beitrag anzeigen
Gelegentlich durchgeführte "Blindtests" haben ergeben, daß die Leute, die meine Bilder betrachten (so laienhaft sie auch sein mögen) erkennen keinen Unterschied, ob das Bild nun mit einer Vollformat DSLR im vierstelligen Eurobereich oder mit einer alten Dynax oder gar mit meiner Konica FC1 von 1981 gemacht wurde.

Die würden auch nicht den Unterschied zwischen einem Smartphonebild und einer Vollformat DSLR erkennen.

Jeder der jahrelang auf Film fotografiert hat und jetzt nicht den Unterschied zwischen einer Aufnahme auf Film und einer Aufnahme, die mit einer z.B. Alpha 7RII gemacht wurde, erkennt sollte dringendst zum Augenarzt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 21:32   #3
Minoltist
 
 
Registriert seit: 19.06.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die würden auch nicht den Unterschied zwischen einem Smartphonebild und einer Vollformat DSLR erkennen.
Das ist allerdings korrekt.

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Jeder der jahrelang auf Film fotografiert hat und jetzt nicht den Unterschied zwischen einer Aufnahme auf Film und einer Aufnahme, die mit einer z.B. Alpha 7RII gemacht wurde, erkennt sollte dringendst zum Augenarzt.
Naja das kommt darauf an. Wenn Du damit Farbcharakteristika, Tonwertumfang oder sichtbares Korn meinst: Natürlich, das erkennt jeder, der jahrelang auf Film fotografiert hat. Beziehst Du Dich aber auf Linien- / Pixeldichte / Auflösung etc... darüber kann man streiten oder wie gesagt: es kommt darauf an. Ein Hochauflösungsfilm wie der Adox CMS-II -ordentlicher Scanner vorausgesetzt- ist meiner Meinung nach nicht auf den ersten oder zweiten Blick als Filmbild zu erkennen. Auch der Kodak Ektar, den ich viel verwende, ist was Schärfe und Auflösung angeht wirklich gut.
Einen Drogeriefilm für 2,99 kann man natürlich nicht als Referenz nehmen.

Interessant in diesem Zusammenhang auch die Tatsache, daß ich im Bekanntenkreis Leute habe, die mit Geschossen wie der 7RII & Co. Bilder machen, diesen dann aber im Nachgang per Lightroom Plugin Korn und "analog-look" (was immer das ist) hinzubasteln.
Minoltist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2017, 12:57   #4
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
GAS betrifft uns natürlich alle, mehr oder weniger. Solange man mit dem alten Zeug werkt, braucht man das neue nicht wirklich. Ich tendiere eher auch zur Weiterverwendung funtionierender Geräte. Seit ich die A6300 habe, liegen allerdings die A55+99 vorwiegend in der Lade. Auch wenn die Bilder nicht besser werden, die Kombination aus Rauschverhalten, Kompaktheit und Autofokus machen die anderen Kameras ziemlich obsolet. Die kleine Fototasche das Leben angenehmer.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2017, 20:50   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.143
Ich hätte noch was, was bei der bisherigen Diskussion außen vor geblieben ist:
Es gibt doch einige Bereiche der Fotografie, wo man über jedes Quentchen mehr Leistung froh ist, sei es ein schneller und vor allen treffsicherer Autofokus bei Sport und Co oder eine höhere Empfindlichkeit wenn man in aviable light unterwegs ist. Da kann alte Technik sehr schnell zum Spaßverderber werden.
Wer eher statische Motive bei ausreichend Licht ablichtet, kann mit altem Geraffel sicher hervorragende Bilder machen, da dann die Limitierungen des Material nicht stören und vor Allem das Können des Fotografen entscheidet.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2017, 19:51   #6
Minoltist
 
 
Registriert seit: 19.06.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 133
Dem stimme ich zu.
Würde ich Sport / Action etc. fotografieren - klar: dann wäre ich mit was Aktuellem auf jeden Fall besser dran.

Meine Motive zum Beispiel sind meist statisch oder so langsam, daß ich auch mit den AF Fähigkeiten meines betagten Geraffels gut bedient bin. Einige werden mich für bekloppt halten aber ich bin seit einiger Zeit fast nur noch manuell fokussierend unterwegs. (Wenn die Motive das hergeben)
Anders ausgedrückt: Ich habe das Equipment für meine Ansprüche. Ein aktuelles High-End Gehäuse wäre natürlich toll, klar. Aber die Fähigkeiten eines solchen Boliden würde ich gar nicht ausnutzen. Wozu ich als Hobyyist 42Mpx benötigen sollte, erschließt sich mir nicht. (Bilder enden im Web oder auf Papierabzug in 13x18 bis max A4).

P.S. @ Nex69
Zur Ergänzung: Ein Foto, mit einer hochwertigen Optik auf einem Hochauflösungsfilm wie dem Adox CMS-2 geschossen unterscheidet auch jemand, der NICHT zum Augenarzt muß, nicht vom gleichen Motiv mit der A7RII & Co. Da sind schon ganz andere drauf rein gefallen bzw. haben im wahrsten Sinne des Wortes "große Augen" gemacht-ging soweit, daß man das CMS-2 Bild für das Ergebnis des 2.000€ Canon Gehäuses gehalten hat. (Erfahrener Fotograf!) So pauschalisieren würde ich das also nicht.
(Wobei: das sind Spezialanwendungen für Enthusiasten und im Aufwand nicht durch Vernunft zu rechtfertigen)
Minoltist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2017, 20:01   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Minoltist Beitrag anzeigen
P.S. @ Nex69
Zur Ergänzung: Ein Foto, mit einer hochwertigen Optik auf einem Hochauflösungsfilm wie dem Adox CMS-2 geschossen unterscheidet auch jemand, der NICHT zum Augenarzt muß, nicht vom gleichen Motiv mit der A7RII & Co. Da sind schon ganz andere drauf rein gefallen bzw. haben im wahrsten Sinne des Wortes "große Augen" gemacht-ging soweit, daß man das CMS-2 Bild für das Ergebnis des 2.000€ Canon Gehäuses gehalten hat. (Erfahrener Fotograf!) So pauschalisieren würde ich das also nicht.
Nun ja das kann schon sein. Aber ISO 20 wenn ich richtig gegoogelt habe? Kann ja jeder machen was er will. Meine Motive bewegen sich zwar nicht immer aber doch schon ab und zu. Mit 20 ASA habe ich nicht mal in den Achtzigern fotografiert.

Ich kenne nur meine alten Filme aus den 80er und 90er Jahren. Ich habe damals 64 - 400 ISO Diafilme benutzt. Und das möchte ich nicht mehr. Wirklich nicht.

Zitat:
Zitat von Minoltist Beitrag anzeigen
(Wobei: das sind Spezialanwendungen für Enthusiasten und im Aufwand nicht durch Vernunft zu rechtfertigen)
Eben
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2017, 16:37   #8
dreilandpictures
 
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von Minoltist Beitrag anzeigen
Das ist allerdings korrekt.


Jetzt kommt schon der 2. der in gleiche Horn bläst
Am schluss glaubt das noch jemand!
Da muss es nicht mal dunkel sein, sondern nur bisschen mehr Kontrast und schon saufen die dunklen Bereiche beim Smartphone ab und du hast nur noch einen dunklen Matsch!
https://flic.kr/p/RoXEvL

Was denkt ihr wie geil das Bild wäre wenn ich da die grosse Cam dabei gehabt hätte

Aber ja, Glaube versetzt Berge.

LG

Tom
__________________
Hier mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/96132815@N02/
dreilandpictures ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2017, 16:28   #9
dreilandpictures
 
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die würden auch nicht den Unterschied zwischen einem Smartphonebild und einer Vollformat DSLR erkennen.
Den Unterschied erkennst du bestimmt wenn du es an einem Monitor anguckst!
__________________
Hier mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/96132815@N02/
dreilandpictures ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2017, 18:36   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von dreilandpictures Beitrag anzeigen
Den Unterschied erkennst du bestimmt wenn du es an einem Monitor anguckst!


Ja ich sicher. Aber Fotolaien nicht unbedingt. Lies den Beitrag richtig. Danke.

Geändert von nex69 (30.06.2017 um 19:35 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Alte Ausrüstung noch zeitgemäß?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.