Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstark und Weitwinkel an der A99 II: Was gibt es da?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2017, 08:39   #1
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Als FB gibt es noch 12mm f/2.8 und 15mm f/4 Laowa, und ein Samyang 20mm f/1.8. Zur BQ kann ich nichts sagen. Ich nutze z.Zt. das Tamron 15-30.

http://www.venuslens.net/product/lao...m-f2-8-zero-d/

https://www.foto-erhardt.de/Objektiv...FSQW0wodzO8GHw
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2017, 20:12   #2
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Als FB gibt es noch das Laowa 12mm f/2.8
In Sachen Koma erst ab ca f/4.5 brauchbar...

Die einzige Hoffnung die noch bei A-Mount besteht, dass Samyang das 14/2.4 doch noch veröffentlicht.
Dazu hat Reisefoto bei Samyang angefragt und als Antwort "es ist in Planung" bekommen.
Wieviel diese Antwort wert ist, keine Ahnung.

Es bleiben wohl nur Samyang 14/2.8, Tamron 15-30 oder Zeiss 16-35 übrig, wenns unter 20mm sein soll.

Gruss
Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2017, 23:40   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Es bleiben wohl nur Samyang 14/2.8, Tamron 15-30 oder Zeiss 16-35 übrig, wenns unter 20mm sein soll.
Es gibt (bzw. gab – wird nicht mehr hergestellt) noch das Tamron 14mm/2,8. Probleme sind die extreme Vignettierung bei Offenblende (Koma ist fast egal, weil ohne Korrektur in den Ecken eh kaum noch Sterne zu sehen sind ), Anfälligkeit für Reflexionen selbst von Lichtquellen außerhalb des Bildfelds, und eine deutliche wellenförmige Verzeichnung (aber die stört bei Astro wohl weniger, wenn man nicht eine schnurgerade Horizontlinie ö.ä. im Bild hat).

Bitte selber beurteilen:

__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2017, 23:44   #4
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ein Bild zum Träumen ... vielen Dank.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2017, 01:44   #5
lantian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 76
Ok., es scheint, als wäre ich von den Objektiven her auch mit dem A-Mount nicht gänzlich verloren. Ich kann ja dann das Tamron 15-30 vielleicht mal mieten.

Falls ich mir die Alpha 99 II kaufe, mit welchen zwei Objektiven würdet ihr in die Reise- und Reportagefotografie starten? Wie gesagt, ein f.2.8/70-200 mm für den "Sportteil" besitze ich schon. Für meine Reisen (oft nach China) hatte ich in der Vergangenheit die APS-C-Linsen 18-135 mm (f3.5-5.6) und 16-50 mm (f2.8) von Sony. Damit kam ich eigentlich überall durch.

Das ist auch der Grund, warum ich nun doch zur Alpha 99 II tendiere. Ich bin kein Vollprofi und mein Objektiv-Park war schon vorher überschaubar. Zudem passt die Kamera besser zu dem, was ich bisher machte und noch machen will als die Alpha 9. Und dann ist da doch noch eine Preisspanne von fast CHF 2'000. Jedenfalls hier in der Schweiz scheint Sony die Zügel beim Preis sehr straff zu halten. Die Preisunterschiede von Händler zu Händler sind sehr klein.
lantian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2017, 11:31   #6
prinzip
 
 
Registriert seit: 01.10.2016
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von lantian Beitrag anzeigen
Falls ich mir die Alpha 99 II kaufe, mit welchen zwei Objektiven würdet ihr in die Reise- und Reportagefotografie starten?
Für die Reise- und Reportagefotografie mit der 99 II wäre bei mir wahrscheinlich das Sony 16-35mm F2.8 ZA SSM II und das Sony 24-70mm ZA SSM II die erste Wahl.


ciao
Mik
__________________
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
www.fotocommunity.de/user_photos/1864894
prinzip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2017, 11:47   #7
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Da man m.M.n. bis 70mm ohne Probleme auf den Hybrid-AF verzichten kann, ganz klar das Tamron 15-30 f/2.8 USD, da es definitiv besser ist als das Sony 16-35 SSM II und das Sony 24-70 SSM oder Tamron 24-70 USD, das kaum schlechter ist.
Das Sony 24-70 SSM II ist von der BQ her nicht besser und daher kann man sich den deutlichen Aufpreis sparen, wenn es nur auf die BQ ankommt.
Asonsten mal bei DXO gucken, leider gibt es nicht alle Objektive an der A99II vermessen, daher muss man hier die Canon 5DS R als hochauflösenden Vergleich wählen.

https://www.dxomark.com/lenses/launc...ist&yDataType=
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2017, 14:21   #8
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Ich habe vorher die a7rii genutzt und bin nun mit der a99ii zurück zum a-mount gewechselt.
Ich würde immer das 2.8/15-30 Tamron mitnehmen und ein 70-400G2 (wahlweise 70-200G2).
Für die Mitte, wenn mans braucht (ich nicht), das Zeiss 2.8/24-70. das Tamron finde ich hier nicht so toll. Es ist zwar deutlich günstiger, aber schärfetechnisch etwas schwächer und vom AF her deutlich langsamer.

Beim UWW wiederum würde ich niemals das Zeiss nehmen. Es ist deutlich schlechter in der Gesamtschärfe und erst recht an den Rändern und kostet dabei neu mehr als das doppelte - und selbst gebraucht noch mind. 500,- über dem Neupreis des Tamrons (mit fünf Jahren Garantie!). Dazu möchte ich sagen, das für mich Qualität und nicht der Preis an erster Stelle steht. Aber wenn etwas Besseres auch noch deutlich günstiger ist, soll das auf jeden fall betohnt werden

ps: gerade Profis sind die, die oft einen überschaubaren Objektivpark haben. Ich kenne Leute, die lediglich mit ein, zwei Objektiven unterwegs sind. Einer, nur mit dem Tamron 15-30 an der a7rii übrigens, wird weltweit ausgestellt. Man muss sich nur auf das wesentliche konzentrieren.

Geändert von Bodo90 (21.05.2017 um 19:18 Uhr)
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstark und Weitwinkel an der A99 II: Was gibt es da?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.