![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Könnte man das am Ende möglicherweise sogar selber ausprobieren...?
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Umpf, Entschuldigung. Die Beurteilung am Laptop ist für mich immer so schwammig. Ehrlich gesagt hätte ich eine solche Antwort nicht erwartet, die da meint: du bist faul und dein thread ist überflüssig
![]() Mit einem statement von jemandem, der da Ahnung hat, hätte ich mir Orientierung gewünscht. Ehrlich gesagt, ist mir die Lust darauf nach deiner Antwort vergangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Dann beurteile es halt nicht am Laptop, sondern da, wo du die Bilder letztlich präsentieren willst. Wenn du da immer noch keinen Unterschied siehst, dann kannst du die kleinere Auflösung nehmen.
Was soll man denn sonst auf so eine Frage antworten? Das hängt ja letztlich nicht nur vom Objektiv ab, sondern auch davon, ob du die höhere Auflösung überhaupt brauchst. Ich schalte hier teilweise sogar mit aktuellen Zeiss-Linsen auf "M". Bei JPEG ooc reicht mir das normalerweise, und bei RAW hat man eh keine Wahl.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Ich habe mal sowas gemacht:
Die Pixeldichte der verwendeten a77 (apsc !)ist dabei höher als bei einer a7r2. Auf den ersten Blick fällt der Unterschied zwischen 6 und 24 MP nicht auf: ![]() → Bild in der Galerie Dabei ist das Bild mit 6 MP im 100%-Zoom auf einem FullHD 23 Zoll Bildschrim, das 24MP Bild im 50%-Zoom dargestellt Ach ja: Das Objektiv war das 70400Geins Geändert von tempus fugit (20.05.2017 um 00:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Soll man jetzt raten, welches Bild welches ist? Auf alle Fälle sieht man die schlechtere Auflösung des linken Bildes und die CA auf dem rechten...
...und das Ganze garniert mit der miesesten Bildschirmanzeige-Software des Erdballs!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hallo Themensteller
Man kann nicht alle alten Objektive über einen Kamm scheren! Das 2,8/100mm Minolta ist früher ein sehr gutes Objektiv gewesen und auch heute noch sollte es für etwas ehrgeizigere Ansprüche genügen.An meiner Alpha 58 liefert es gute Qualität.Die Objektive, die schon früher unterdurchschnittlich Ergebnisse brachten , werden es heute eher noch schlechter bringen.
Hier ein Link http://www.artaphot.ch/minolta-sony-af/objektive |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Zitat:
Bei schräg verlaufenden Linien sieht man den Unterschied dann. Aber im Bereich jenseits vom Geodreieck, vor allem auf den Artefakten neben den gedruckten Linien, sieht man den Unterschied nicht wirklich. Steht doch in der Galerie: 6MP vs 24 MP 70400g a77 100% Also nicht 24 MP vs 6 MP 70400g a77 100% ![]() Welche empfiehlst du uns denn? |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|