![]() |
Alte Objektive an neuen Kameras - Auflösung verringern?
Oft liest man ja folgenden "Fakt": nur neueste, speziell gerechnete Objektive können am Ultra-Ultima-100MP-Chip brauchbare Ergebnisse liefern.
Was bedeutet das z. Bsp. für mein Minolta AF 2,8/100 Makro 1. Gen. Sollte ich die Auflösung auf 12 MP runterregeln oder erhält man die gleich-guten Ergebnisse auch mit den vollen MP der neuen Chips (nur mit sehr viel größeren Dateien pro Bild)? |
Könnte man das am Ende möglicherweise sogar selber ausprobieren...? :eek:
|
Zitat:
Mit einem statement von jemandem, der da Ahnung hat, hätte ich mir Orientierung gewünscht. Ehrlich gesagt, ist mir die Lust darauf nach deiner Antwort vergangen. |
Zitat:
Nachtrag Ich habe auch so wie usch gedacht, dann aber gesehen das Du keine spiegellose Kamera hast. |
Naja....Usch hat da schon in die passende Richtung geschrieben. Probier es doch einfach aus. Kannst ja die A77II sicherlich auch entsprechend anpassen.
Ich hab das Minolta MD 4/100mm Macro, also den Vorgänger, und benutze es an der A7II. Und ich werde mich hüten diese Linse im APS-C Modus zu nutzen. Oder sonst irgendwie die Auflösung runter schrauben. Mag sein das es heute bessere Linsen gibt. Aber das was ich an Ergebnissen bekomme reicht mir...dicke. |
Zitat:
Was soll man denn sonst auf so eine Frage antworten? Das hängt ja letztlich nicht nur vom Objektiv ab, sondern auch davon, ob du die höhere Auflösung überhaupt brauchst. Ich schalte hier teilweise sogar mit aktuellen Zeiss-Linsen auf "M". Bei JPEG ooc reicht mir das normalerweise, und bei RAW hat man eh keine Wahl. |
Ich habe mal sowas gemacht:
Die Pixeldichte der verwendeten a77 (apsc !)ist dabei höher als bei einer a7r2. Auf den ersten Blick fällt der Unterschied zwischen 6 und 24 MP nicht auf: ![]() → Bild in der Galerie Dabei ist das Bild mit 6 MP im 100%-Zoom auf einem FullHD 23 Zoll Bildschrim, das 24MP Bild im 50%-Zoom dargestellt Ach ja: Das Objektiv war das 70400Geins |
Guten Morgen,
Zitat:
Denn am Ende passt du die Auflösung (zwangsweise) doch auf die Größe/Auflösung des Ausgabemediums an, stimmts!? Wenn das dann deine 13x18 Fotoalben oder ein 4K Display ist ... ich sag' dazu jetzt nichts mehr...:P Genieß den "Look" der alten Objektive einfach...wie ich mit dem 28-105er Minolta...:top: Viele Grüße, meshua |
Zitat:
...und das Ganze garniert mit der miesesten Bildschirmanzeige-Software des Erdballs! |
Hallo Themensteller
Man kann nicht alle alten Objektive über einen Kamm scheren! Das 2,8/100mm Minolta ist früher ein sehr gutes Objektiv gewesen und auch heute noch sollte es für etwas ehrgeizigere Ansprüche genügen.An meiner Alpha 58 liefert es gute Qualität.Die Objektive, die schon früher unterdurchschnittlich Ergebnisse brachten , werden es heute eher noch schlechter bringen.
Hier ein Link http://www.artaphot.ch/minolta-sony-af/objektive |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr. |