SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Kamera wechsel ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2017, 14:14   #1
dario

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2017
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
e6000

Hallo Zusammen

Wie ich heraus stellte sind meine Fotos extrem verwackelt und auf der Kamera sah es nach viel mehr Bildrauschen aus daher denke ich das der ISO mit 800 zu wenig war und ich einfach noch höher mit im muss um keine Verwackelung zu bekommen hatte immer ein wehnig schiss um höher als 800 zu gehen da ich mal gelesen hab und eigentlich auch getestet das über 800 ein ziemliches Rauschen entsteht.

Da ich kein flicker habe weiss ich nicht wie ich euch die Bilder zeigen soll wie geht das in diesem Forum ?

Also ich hatte den ISO bei 800 sagt ihr ich könnte den noch höher drehen ? So das ich eine kürzere Verschlusszeit bekomme und das ganze scharf hin bekomme ?

Gruss
dario ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2017, 14:19   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Du willst uns hier ja hoffentlich auf den Arm nehmen?

Lade die Bilder doch einfach in der Galerie hoch. Das sollte doch machbar sein...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2017, 14:23   #3
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
...und probier doch einfach mal selber aus mit der ISO höher zu gehen.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2017, 14:27   #4
dario

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2017
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Du willst uns hier ja hoffentlich auf den Arm nehmen?

Lade die Bilder doch einfach in der Galerie hoch. Das sollte doch machbar sein...
Haha sorry ich bin nicht wirklich aktiv in diesem Forum und das ganze ist mir noch ziemlich fremd hier.
dario ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2017, 14:33   #5
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Zitat:
Zitat von dario Beitrag anzeigen
Haha sorry ich bin nicht wirklich aktiv in diesem Forum und das ganze ist mir noch ziemlich fremd hier.
http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2017, 14:30   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von dario Beitrag anzeigen
daher denke ich das der ISO mit 800 zu wenig war und ich einfach noch höher mit im muss um keine Verwackelung zu bekommen hatte immer ein wehnig schiss um höher als 800 zu gehen da ich mal gelesen hab und eigentlich auch getestet das über 800 ein ziemliches Rauschen entsteht.
Unsinn. Die A6000 kann problemlos ISO 3200 ohne dass es extrem rauscht.

Zitat:
Zitat von dario Beitrag anzeigen
Da ich kein flicker habe weiss ich nicht wie ich euch die Bilder zeigen soll wie geht das in diesem Forum ?
Dann machst du halt einen flickr Account. Wo ist das Problem? Die antike Galerie hier ist aber wirklich gewöhnungsbedürftig. Da gebe ich dir recht.

Es gibt auch noch das Wunderding "Stativ". Und wenn es nur ein Einbeinstativ ist nützt das schon einiges. Ausserdem hat das FE 70-200 einen Stabi.

Geändert von nex69 (09.05.2017 um 14:32 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2017, 14:37   #7
dario

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2017
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Unsinn. Die A6000 kann problemlos ISO 3200 ohne dass es extrem rauscht.



Dann machst du halt einen flickr Account. Wo ist das Problem? Die antike Galerie hier ist aber wirklich gewöhnungsbedürftig. Da gebe ich dir recht.

Es gibt auch noch das Wunderding "Stativ". Und wenn es nur ein Einbeinstativ ist nützt das schon einiges. Ausserdem hat das FE 70-200 einen Stabi.
Das ist mir klar aber wen die Tiere sich bewegen ist ein Stativ auch nicht wirklich von Vorteil.

Aber ich teste das ganze noch mal und geb euch bescheid und bis dann hab ich hoffentlich au geschnallt wie man hier Bilder hochlädt.

Ich danke euch für eure Antworten
Schöne Woche noch

Gruss Dario
dario ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2017, 15:01   #8
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Hab vor ein paar Tagen dieses Foto hier eingestellt, aufgenommen in der Dämmerung mit der RX10M3


Bild in der Galerie

Das sollte die A6000 doch etwas besser können vom Rauschverhalten. Ausserdem wirst du vermutlich nicht so kurze Belichtungszeiten brauchen, wie für BIF. Also ISO rauf, wobei ich auch ISO3200 als machbar ansehe, Blende voll auf und dann halt fotografieren, wobei die Spannweite für die Belichtungszeit für ein scharfes Foto weit reichen kann, abhängig von den Bewegungen des Motivs. Ggf. einen statischen Moment abwarten, oder aber einen Peak in der Bewegung (z.B. mitten im Sprung, oben), unter Einsatz der Serienbildfunktion. Und ein Einbeinstativ ist immer hilfreich, wenn die Bedingungen schwieriger werden. Letztlich wäre noch ratsam, die Erwartungshaltung bezüglich Ausbeute realistisch anzupassen.

Wo das Licht knapp ist, oder die Sichtverhältnisse mässig bis schlecht, da ist nicht arg viel mit Details.


Bild in der Galerie
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2017, 22:10   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von dario Beitrag anzeigen
Das ist mir klar aber wen die Tiere sich bewegen ist ein Stativ auch nicht wirklich von Vorteil.
Kommt drauf an wie schnell das Tier sich bewegt. Fliegende Vögel in der Dämmerung kannst du aber eh meist vergessen.
Was für Tiere fotografierst du denn? Mit dem 200er musst du ja eh extrem nah ran. Mir sind schon 400 an APS-C immer zu kurz. Das 70-200 habe ich auch aber das benutze ich eigentlich nie für Tierfotos.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Kamera wechsel ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.