Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2017, 09:34   #1
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Am besten finde ich an der neuen Kamera die Kommentare über die neuen Akkus, weil die alten nicht mehr funktionieren. Bei einer 5.300 Euro Kamera ist ein 20 Euro Pantona Akku echt das kleinste Problem
Ärgerlich ist die Akku-Inflation schon ein bisschen, es gibt durchaus Gelegenheiten, bei denen die verschiedenen Sony-Akkus lästig sind, bei diversen Gelegenheiten habe ich die A 7 R II, die A 77, die RX 100 und die Action-Cam dabei - das sind drei Akkutypen und damit eine doch handlingmäßig ins Gewicht fallende Vielzahl, vor allem wegen der Beobachtung der diversen Ladestände und -Geräte! Der Preis eines einzelnen Akkus spielt dabei nun wirklich keine Rolle. Auch wenn man nur mit einer Backup-Kamera unterwegs sein sollte, braucht man zumindest zwei unterschiedliche Reserveakkutypen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2017, 09:36   #2
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ärgerlich ist die Akku-Inflation schon ein bisschen, es gibt durchaus Gelegenheiten, bei denen die verschiedenen Sony-Akkus lästig sind, bei diversen Gelegenheiten habe ich die A 7 R II, die A 77, die RX 100 und die Action-Cam dabei - das sind drei Akkutypen und damit eine doch handlingmäßig ins Gewicht fallende Vielzahl, vor allem wegen der Beobachtung der diversen Ladestände und -Geräte! Der Preis eines einzelnen Akkus spielt dabei nun wirklich keine Rolle. Auch wenn man nur mit einer Backup-Kamera unterwegs sein sollte, braucht man zumindest zwei unterschiedliche Reserveakkutypen!
Hahaha, zwei Dumme ein Gedanke.... sorry
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 09:35   #3
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Am besten finde ich an der neuen Kamera die Kommentare über die neuen Akkus, weil die alten nicht mehr funktionieren. Bei einer 5.300 Euro Kamera ist ein 20 Euro Pantona Akku echt das kleinste Problem
Coole Kamera und ich bin echt neidisch, aber nur bis zu dem Punkt mit dem Preis. Ist wie bereits die A7RII nicht meine Preisklasse, leider.
Da bin ich nicht ganz deiner Meinung.
Zwei Kameras, Atomos Recorder, Drone, Slider, Steady, Handy usw usw...
weißt du was da Ladegeräte/Akkus zusammenkommen???
Hier geht es nicht ums Geld, sondern es NERVT!
Deshalb finde ich den Akku nicht so super, aber muss wohl.

Ach herrlich, ich bleibe einfach bei meiner A7rii und meiner RX10iii.
Ein nettes Päärchen
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 09:37   #4
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Okay da gebe ich euch recht. Zum Glück habe ich da nur 2 Akkutypen zu verwalten. Es stimmt schon meine Ladegeräte Schale ist schon übervoll. Letztens hätte ich fast ein falsches Ladegerät weg geschmissen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 10:40   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Am besten finde ich an der neuen Kamera die Kommentare über die neuen Akkus, weil die alten nicht mehr funktionieren. Bei einer 5.300 Euro Kamera ist ein 20 Euro Pantona Akku echt das kleinste Problem
Ich fürchte allerdings bis es Patona oder andere Ersatztypen gibt wird Sony für den neuen Akku eher 200 als 100 Euro wollen.

Warum man jetzt einen neuen Akku-Typ einführen musste erschließt sich mir auch nicht. Es gibt ja mit dem NP-FM500H schon lange einen Akku der auch schon erheblich mehr Kapazität bietet.

Aber egal, meine Preisklasse ist die A9 eh nicht.

Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Hhhmmm.... ich schiebe meine Brille immer auf die Stirn denn mich nervt es wenn meine Brille dann einen Gummiabdruck hat.
Ich habe starke Zylinder, daher brauche ich die Brille auch beim Blick in den Sucher. Die Dioptrieneinstellung hilft da wenig. Um mit Brille so nah wie möglich an den Suchereinblick ranzukommen habe ich die Sucherblenden bei all meinen Kameras abgenommen. Nur so kann ich die Sucher mit Brille so gerade eben ganz überblicken. Ein etwas größerer Suchereinblick wäre schon sehr willkommen.

Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Und meinst du wirklich das der neue Oled sooooo toll ist?
Zumindest das Potential dazu hat er, auch weil er doppelt so hell sein soll wie bisherige. In sehr heller Umgebung - z.B. Sonnenschein auf Schnee oder an weißen Sandstränden - sind die bisherigen OLED-Sucher doch noch recht düster...

Wieviel davon in der Realität (für mich, Brillenträger) ankommt muss sich zeigen - darum interessiert er mich eben besonders.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (20.04.2017 um 10:43 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2017, 10:47   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich fürchte allerdings bis es Patona oder andere Ersatztypen gibt wird Sony für den neuen Akku eher 200 als 100 Euro wollen.
Ich kann dir jetzt nicht mehr genau sagen wo, aber irgendwo hab ich gelesen das Sony für den Akku 90€ aufruft.

Edit: das steht in den News zur A9 oben im Forum.

Oh, zu spät.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (20.04.2017 um 10:49 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 10:59   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Warum man jetzt einen neuen Akku-Typ einführen musste erschließt sich mir auch nicht. Es gibt ja mit dem NP-FM500H schon lange einen Akku der auch schon erheblich mehr Kapazität bietet.
Ja, das hätte ich auch besser gefunden. Idealerweise einen NP-FM500H mit neuer Technik (mehr Kapazität in gleichen Gehäuse), aber kompatibel mit bestehenden Kameras und Ladegeräten. Das würde auch die A-Mount Benutzer freuen. Ich schätze es sehr, dass im A-Mount Kontinuität bei den Akkus herrscht und nicht so ein Durcheinander wie bei Nikon.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 11:30   #8
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Zumindest das Potential dazu hat er, auch weil er doppelt so hell sein soll wie bisherige. In sehr heller Umgebung - z.B. Sonnenschein auf Schnee oder an weißen Sandstränden - sind die bisherigen OLED-Sucher doch noch recht düster...

Wieviel davon in der Realität (für mich, Brillenträger) ankommt muss sich zeigen - darum interessiert er mich eben besonders.
Ich hatte auch bei Sonnenlicht noch nie das Bedürfnis das er heller sein muss, da die Augenmuschel ja ringsherum gut abdunkelt.
Aber die hast du ja ab gemacht, daher wahrscheinlich...
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.