SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Lohnt sich ein Umstieg von der A65 auf die A99 II?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2017, 09:37   #16
suke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2017
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich fürchte, dass du dir mehr Verbesserung versprichst, als du erzielen wirst.

Nicht falsch verstehen. Ich werde einen Teufel tun, dir von der A99ii abzuraten. Ich habe sie selbst und bin begeistert von der Kamera.
Trotzdem erziele ich bei 80% meiner Bilder keine besseren Bilder als mit der A77II.

Das mehr an Dynamikumfang und ISO-Fähigkeit kann man nicht immer sichtbar ausnutzen. Gerade bei Wanderungen (meist mit gutem Licht) werden die sichtbaren Unterscheide marginal sein.
[...]
Ich will Dich nur von allzu hohen Erwartungen bewahren. Natürlich kann die A99II wesentlich mehr als die A65. Das mehr wirst du aber erst in ungünstigen Fotosituationen und mit guten Glas wirklich deutlich erkennen können.
Das hilft mir wirklich weiter, vielen Dank.

Schön, dass Du differenzierst, wann die Bilder besser werden können und wann nicht.

Bei Mittagssonne erwarte ich keine großen Verbesserungen. Was mich an der A65 stört, und was ein wesentlicher Grund für den Wunsch nach einem Wechsel ist, ist das Rauschverhalten. Bei ISO 1600 ist mit der A65 Schluss und so sind schon diverse Motive nichts geworden. Entweder ist die Kamera auf ISO 3200 gegangen mit starkem Rauschen oder die Belichtungszeit hat sich so weit verlängert, dass das Bild verwackelte, so dass Beides nicht ins Fotobuch kam. In den schwierigeren Lichtsituationen verspreche ich mir den größten Zugewinn an Bildqualität. So ein Vogel im Halbdunkel (Wald oder später Nachmittag) hält häufig nicht still, so dass eine Verringerung der Belichtungsdauer notwendig wäre, aber wenn die Kamera dann auf ISO 3200 oder gar 6400 gehen muss, dann kann man es bei der A65 auch gleich lassen. Hier erwarte ich bei der A99II einen großen Fortschritt. Bei ISO 100 eher nicht, die Fotos werden ja maximal A3-groß bzw. 27 Zoll.

Und wenn wir schon bei den Vögeln sind: Bei der A65 habe ich mit dem Tamron 150-600 eine Brennweite von 900mm, mit Vollformat sind es halt "nur" 600mm. Um das beim Croppen ein wenig auszugleichen, schiele ich auf die 42 Megapixel der A99II und nicht auf die 24 bei der A99.
suke ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.