![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#821 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.055
|
Moin Günter,
Zitat:
Aber davon ab und nur ganz am Rande: Canon ist seit etlichen Jahren das Unternehmen im Imaging-Bereich, das die meisten US-Patentanmeldungen besitzt. Branchenübergreifend rangieren sie konstant unter den Top Ten. Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." Geändert von Dat Ei (03.03.2017 um 12:39 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#822 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Vielen Dank für die Klärung. Alles andere hätte mich auch mehr als gewundert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#823 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
|
Zitat:
Es ist eine gewisse Marktsättigung erreicht, die auch damit zu tun hat, dass die verkauften Geräte eben nicht nach zwei Jahren ihren Dienst quittieren, wie das anfänglich (so um 2005/2006) mal orakelt wurde, sondern durchaus 10 Jahre funktionieren können und die Bildqualität ein Niveau erreicht hat, dass man ohne schlechtes Gewissen mal ein oder zwei Generationen überspringen kann, ohne qualitativ zu viel Abstriche machen zu müssen. Völlig logisch, dass da auch mal die Verkaufszahlen einbrechen. Der Boom is room, äh rum. ![]() Das hat m.E. nicht so furchtbar viel mit verpassten Innovationen von Marktführern zu tun. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#824 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
als wir uns vor mehr als einem Jahr mit dem Thema Marktanteile auseinandergesetzt haben, war SLT bei Sony Teil von Mirrorless. Ergab sich damals aus den Umnsätzen, die nicht von Klappspiegel-Kameras herrühren konnten, weil Sony gar keine mehr produziert. CIPA ordnet SLT nun offensichtlich zu DSLR. Wie soll das gehen? Meldet Sony an CIPA andere Daten, als in ihren eigenen Geschäftsberichten? Und dann noch das ewige hin und her mit Stückzahlen und Umsatz. Mal werden Daten so, mal anders benutzt. Eine klare Übersicht ist so nicht möglich. Oder hast Du tatsächlich alle Unternehmens-Daten der letzten Jahre je Quartal in Relation gestellt? Was aber relativ sicher stimmt, sind die dramatischen Rückgänge der Stückzahlen im Billig- und Kompakt-segment und damit verbundenen Umsatzeinbrüche. Was auch relativ sicher stimmt ist der Trend zu hochwertigeren Kameras und Objektiven, die sich nur die gesetzteren Enthusiasten leisten können und wollen. Und genau da liegt das Problem für die ganze Branche. Wo ist die neue Kundschaft? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#825 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.055
|
Moin, moin,
die knipst mit Handies und Tablets und steht mit ihren nach oben ausgestreckten Devotialien immer im Weg der echten Photographen, ohne es auch nur ansatzweise zu merken... ![]() Dat Ei PS: Das sieht dann etwa so aus: Clickclack!
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." Geändert von Dat Ei (03.03.2017 um 13:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#826 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Ich möchte nicht wissen, wieviele Einsteiger-Canons und Nikons in den Schubladen vor sich hin gammeln, die Zahl dürfte beträchtlich sein. Neuinteressenten gibt es in relativ geringer Zahl selbstverständlich auch. Von denen steigen aber mittlerweile viele in den Systemkameramarkt ein und lassen die "klassischen" DSLR liegen, wenn nicht gerade mal wieder die berühmt-berüchtigten Kistenschieber aus übervollen Lägern mit 300 €-Kit-Sonderangeboten die Vorvormodelle auf den Markt werfen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#827 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Der Schritt vom iphone7 zur A7RII o.ä. ist riesig, nicht nur finanziell. Wie will man neue Kunden für HighEnd gewinnen? Welche Marketingstrategie könnte ansetzn?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#828 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
Auf Fachmessen sind die Hersteller im allgemeinen noch vertreten. Im Fachhandel sind Rabattaktionen, Cashback, etc. seltener geworden. Eher gibts Bundle mit Tasche und Speicherkarte. In den Klassischen Medien, TV und Radio ist es sehr ruhig geworden. Auf Youtube gibts einige Marken-Kanäle. Was ist mit Facebook? Alles in Allem richtet sich das Marketing an den Hobbyfotografen mit genügend Mitteln. Der Einsteiger wird nicht mehr groß beworben. Da hat man wohl den Kampf aufgegeben. Im Spaßbereich ist der GoPro-Markt schon am Schrumpfen. Entsprechend wurden die Ausgaben für Werbung gestrichen. Drohnen sind eine Niesche. Der Spaß wird durch Vorschriften schon wieder verdorben. Und Fuji mach derzeit ein gutes Geschäft mit Sofortbild. Ohne große Werbung. Geändert von Ecce (03.03.2017 um 14:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#829 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Youtuber und Blogger Sponsoring wäre imo am aussichtsreichsten. Wenn Gronkh ein Video drehen würde was für klasse Fotos und Filme seine a5000 macht hätte das wahrscheinlich mehr Einfluss auf den Nachwuchs als 10000 Werbespots bei Pro 7 oder gar ARD/ZDF.
Für die gesetzteren Generationen (Ü60) müsste vermutlich was anderes her. Da wäre es wohl doch eher Zeitungs- und Fernsehwerbung. Ist aber auch die Frage, was diese Generation will. Mein Vater wollte eigtl. immer mal wieder eine Wechselobjektivkamera (er hatte früher mal eine SLR). Als er dann mal zufällig meine RX100 in die Hand kam war das dann aber plötzlich Liebe auf den ersten Blick und am selben Tag noch wurde wine RX100iii gekauft. Der praktische Vorteil der Kamera mit toller Bildquali. war dann doch ausschlaggebend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#830 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.295
|
Also mich wundert es auch enorm, dass die großen Hersteller unser Blog bei 100.000 Lesern monatlich noch nicht belagern... Habe das Gefühl, dass die sehr konservativ sind.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|