Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Sony Imaging PRO Support
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2017, 16:37   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Welche Hürden sind den höher als bei den anderen Herstellern die einen Pro-Support anbieten?
Daß es schwieriger ist als bei andern Herstellern hat doch niemand behauptet. Aber es ist nunmal Tatsache, daß nicht jeder reinkommt (und das ist auch der Sinn der Sache, denn wenn jeder Hinz und Kunz das in Anspruch nehmen könnte, würden die Warteschlangen ja wieder länger).

Zitat:
Was ich so gesehen habe sind bei den anderen auch bestimmte Bodys erforderlich wie bei Sony sowie nicht alle Objektive für den Pro-Support geeignet.
Die materielle Hürde ist eigentlich recht niedrig, nach den aktuellen Bedingungen braucht man nicht einmal eine Vollformat-Ausrüstung dazu (A77 + NEX-7 + 3 Zeiss- oder G-Linsen reichen). Aber es muss halt außerdem der Nachweis erbracht werden, daß man hauptberuflich als Fotograf arbeitet, daran dürfte es bei den meisten hier scheitern. Man kann sich also den Service nicht einfach erkaufen.

(Bei Canon scheint es allerdings zu reichen, nur die entsprechende Ausrüstung zu besitzen, jedenfalls wird da nirgends die Vorlage eines Gewerbescheins o.ä. erwähnt.)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2017, 17:32   #2
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen


Die materielle Hürde ist eigentlich recht niedrig, nach den aktuellen Bedingungen braucht man nicht einmal eine Vollformat-Ausrüstung dazu (A77 + NEX-7 + 3 Zeiss- oder G-Linsen reichen). Aber es muss halt außerdem der Nachweis erbracht werden, daß man hauptberuflich als Fotograf arbeitet, daran dürfte es bei den meisten hier scheitern. Man kann sich also den Service nicht einfach erkaufen.
Die Hürde war bei mir durch den Besitz eines SAL70200 f2,8 (erste Generation) schon etwas höher, auch das SAL2470Z zählt nicht um den Support zu bekommen.
Selbst der HVL-60M Blitz ist ausgeschlossen
Hätte ich nicht noch ein paar andere Objektive die ich für die Pressearbeit nicht einsetze wären meine Kisten voll Belegexemplare plus PA wohl auch nicht akzeptiert worden.

Kurioser Weise werden 2 Bodys voraus gesetzt aber nur 1 Kameragurt mit dem Pro Support Aufdruck zugesendet........
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 18:04   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Ja gut, Altglas ... die A900 zählt ja auch nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 18:27   #4
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.115
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja gut, Altglas ... die A900 zählt ja auch nicht.
Dafür zählt die a99ii auch nicht - hihi, habe die noch nicht gemerkt.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 21:44   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
(Bei Canon scheint es allerdings zu reichen, nur die entsprechende Ausrüstung zu besitzen, jedenfalls wird da nirgends die Vorlage eines Gewerbescheins o.ä. erwähnt.)
dieses Gehampel mit Gewerbeschein (Welche Gewerbe will man zulassen?) oder Presseausweis (Welche Blättchen will man zulassen?) erspart man sich seit einiger Zeit. Für eine der drei CPS-Stufen ist man qualifiziert, wenn man im Besitz gewisser Bodys und Linsen ist. Der CPS-Status Silber, Gold bzw. Platin deckt dann unterschiedliche Serviceleistungen und Reaktionszeiten ab.

Wenn der Sony Pro Support in Wales sitzt, wird es spannend zu sehen, was im Rahmen des Brexits mit ihm geschieht.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2017, 23:47   #6
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,
Wenn der Sony Pro Support in Wales sitzt, wird es spannend zu sehen, was im Rahmen des Brexits mit ihm geschieht.

Dat Ei
Ob der Sony Pro Support jetzt in Wales sitzt weiß ich nicht, aber mein 70-400mm SSMII wurde dort hin geschickt zur Reparatur und nicht nach Geissler wie ich erst dachte.
Und die waren sehr bemüht, UPS brachte gleich eine sichere Verpackung mit und nächsten Vormittag war es schon da.
Es wurden laufend Statusmeldungen versendet, aber ohne Ersatzteile konnten die halt auch nicht zaubern.
Vorab wurde mir letztes Jahr eine Umverpackung zugeschickt (bei meiner 70-400mm Reparatur musste die erst von UPS abgeholt werden, wo auch immer) damit es im Reparaturfall schneller gehen soll.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Sony Imaging PRO Support


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.