Zitat:
Zitat von Pittisoft
(Beitrag 1897384)
Welche Hürden sind den höher als bei den anderen Herstellern die einen Pro-Support anbieten?
|
Daß es schwieriger ist als bei andern Herstellern hat doch niemand behauptet. Aber es ist nunmal Tatsache, daß nicht jeder reinkommt (und das ist auch der Sinn der Sache, denn wenn jeder Hinz und Kunz das in Anspruch nehmen könnte, würden die Warteschlangen ja wieder länger).
Zitat:
Was ich so gesehen habe sind bei den anderen auch bestimmte Bodys erforderlich wie bei Sony sowie nicht alle Objektive für den Pro-Support geeignet.
|
Die materielle Hürde ist eigentlich recht niedrig, nach den aktuellen Bedingungen braucht man nicht einmal eine Vollformat-Ausrüstung dazu (A77 + NEX-7 + 3 Zeiss- oder G-Linsen reichen). Aber es muss halt außerdem der Nachweis erbracht werden, daß man hauptberuflich als Fotograf arbeitet, daran dürfte es bei den meisten hier scheitern. Man kann sich also den Service nicht einfach erkaufen.
(Bei Canon scheint es allerdings zu reichen, nur die entsprechende Ausrüstung zu besitzen, jedenfalls wird da nirgends die Vorlage eines Gewerbescheins o.ä. erwähnt.)
|