Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Dia abfotografieren mit Blitz (Farbstich)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2017, 11:15   #18
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

ich habe jetzt auch begonnen meine alten Dias abzufotografieren.

Equipment:

- Diaprojektor, Linse entfernt, Lampe des AF entfernt, 2mm weiße Plexiglasplatte zwischen Dia und Wärmeschutzglas eingefügt, Originallampe belassen
- GX80 (mFT) mit Panasonic 14-140 4.0-5.8 und zwei Zwischenringen 10mm+16mm, (bei 140mm reicht es eben so das Dia formatfüllend abzulichten ohne dass das Objektiv anstößt
- Diaprojektor auf Tisch und eine schwere Platte drauf (gegen die Erschütterung durch den Ventilator)
- GX80 auf einen Stapel auf einer Holz und Styroplatten dass die Höhe stimmt, das Styro kann man so eindrücken, dass das Objektiv genau waagrecht aufliegt
- Dia Magazin so in ein anderes umgestürzt, dass die Dias seitenrichtig angezeigt werden, Hochformat muss man drehen sieht am aber am Rahmen schon vor dem Einlegen


Dann mit Belichtungsbracketing (3 Aufnahmen zu einem jpg zusammenrechnen lassen) Dias abfotografiert. Wegen der "Qualität" ist mir der Aufwand über RAW zu hoch und durch das Bracketing überfordern die Dias den Sensor nicht. (Modus A, Blende 9, ISO 200, Bracketing +/-1 , Rest macht Kamera)

Ein 50er Magazin ist in einer guten Minute durchgezogen. Anbei ein Beispiel aus 1988 mit noch ganz guten Farben (ich vermute Ektachrome), es gibt auch andere die sehr braun sind (dürfte Agfa sein, ich habe damals in Europa mit Agfa und in USA mit Kodak fotografiert). Rahmen sind die Plastikrahmen von Hama ohne Glas. Ich musste erst mal den Projektor putzen, Sensordreck von heute ist nichts gegen die Elefanten im Projektor. Pixelpeepen ist definitiv verboten ! Ich dachte zuerst die Unschärfe käme von der Vibration des Projektorlüfters und werde noch versuchen den ruhig zu bekommen. Aktuell befürchte ich aber dass die Bilder einfach so unscharf sind wie abgebildet.


Hans

Beide Bilder ooc aus der Kamera, Selfies habe ich schon damals gemacht:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.