SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Dia abfotografieren mit Blitz (Farbstich)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2016, 00:11   #7
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ah

Da sieht man mal, sie lange ich schon keinen manuellen WB mehr setzen musste

Aber nochmal zum Thema mit/ohne Dia beim setzen des WB.
Das Dia hat ja auch eine Einfärbung, die in Verbindung mit der Halogenlampe Weiss darstellt. Kann es dann egal sein ob ich mit oder ohne Dia den Abgleich mache ?

Ich habe vorhin mal ein paar Bilder gemacht (wie 2 Post´s weiter oben beschrieben)
Im Raw hab ich mir ein paar weisse Flächen gesucht und hab je einen Abgleich von 3500-3800K angezeigt bekommen. Da sah es eigentlich auch ganz ordentlich aus.

Kurz mit der (von Hand korrigierten) Serie von gestern verglichen, sah ich aber keinen Grund den Satz nochmal abzulichten.
Bei der nächsten Serie werde ich aber von Anfang an mit Filterfolie und WB3700K arbeiten.



Eben habe ich (wie von dir beschrieben) ohne Dia einen Abgleich mit dem Aufbau gemacht und bekam (von der Kamera) einen Wert von 2800K angezeigt. Das erscheint mir dann doch nicht zu stimmen.

Wie auch immer, Versuch macht kluch
Vielen dank für deine schnelle und ausführliche Hilfe ! So macht das Forum Spaß

lg. Gerhard

Geändert von Gerhard-7D (08.01.2016 um 00:19 Uhr)
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.