![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Mein Gott, was für eine Frage!!
Sony ist Vollformat, Oly ist Miky Maus Sensor |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Keine Frage für den A-Mount Bereich. Passt besser in den Tellerrand.
*schubbs*
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das Sensorformat mit seinen jeweiligen Vor- bzw. Nachteilen ist bei diesen Kameras kaum zu vergleichen.
Überlege dir einfach, welche Art von Bildern du machen willst, worauf deine Priorität liegt, und wie groß in der Ausgabe die Bilder sein sollten und entscheide danach...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Beschreibe das mal etwas genauer, was du darunter verstehst, bzw. was dich an der A77 stört.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Esse ich lieber Rumpsteak mit Bratkartoffeln oder Schwarzwälder Kirschtorte?
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Die Aussage ist krass ausgedrückt ziemlicher Unsinn.
Je nach Anforderung des TO kann es durchaus sinnvoll sein sich Richtung Oly zu orientieren. Zumal die Bildqualität der MkII durchaus besser ist als von einer A77. Außerdem bietet mFt eine Reihe sehr guter bis hervorragender Optiken die im A-Mount fehlen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (15.01.2017 um 17:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Will der TO APS-C dann braucht er nur eine A6500+Adapter und gut ist es, da muß er nicht das System wechseln....
Wer wechselt zu Oly oder kauft das als Zweitsystem? Derjenige der sehr gute Objektive will, einen schnellen AF braucht, nicht allzu viel Gewicht tragen kann/will, der bei ausreichend Licht viel mit langen Brennweiten arbeitet und nicht unbedingt im Nahbereich großes Freistellungspotenzial braucht. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 450
|
vielen dank für die vielen Meinungen.
Olympus: ich fotographiere ja hauptsächlich Wildlife (75% )aber auch vermehrt möchte ich in den makrobereich vorstoßen.Olympus bietet mir mit focus braekething ein werkzeug welches mir dieses sehr erleichtern würde.desweiteren höre und lese ich immer mehr das selbst berufsprofis im wildlife sektor zu olympus und den hervorragenden zuiko objektiven greifen . (gewichtsvorteile super abstimmung 2 stabis die aufeinander abgestimmt sind und somit freihandaufnahmen ermöglichen im 600 mm bereich(300/f4 zuiko pro,40-150/2,8 pro) die mit a mount (egal ob VF oder aps C ) für mich nicht möglich wären . Und weil einige ebend auch von einer nikon d800, Canon oder Sony VF zu olympus gewechselt haben. Also die Gewichtsersparnis ist schon ein sehr grosser Faktor. Desweiteren habe ich Bilder (im internet ) gesehen die mich schon sehr beeindrucken . A992 : Natürlich erwarte ich mir von der neuen 99 gegenüber der 77 schon was den AF angeht das Rauschverhalten und den Dynamikumfang starke verbesserungen. dort stoße ich mit der 77 schon an die grenzen wen ich im Grenzbereich fotographiere was die Lichtsituation angeht.(morgens und abends Wildlife ). Auch im Zusammenhang mit meinem schon vorhandenen 150-600 von Tamron wäre die 99 2 die 1. Wahl Natürlich ist der VF Sensor dem MFT in der Größe von Vorteil, aber immer wieder lese ich das VF ebend nicht immer zwingend notwendig sein soll wenn es nicht ums Freistellen im Nahbereich geht. und da liegt ebend meine Überlegung mit den guten Optiken von Olympus ebend so gute Bilder zu machen aber an Gewicht zu sparen und Flexibilität zu gewinnen . Natürlich müsste ich dann auf zb. ein 1,8/135 von Zeiss verzichten ![]() das sind so meine Überlegungen und egal wie ich mich entscheide es wäre eine große Investition und würde mich festlegen , weil danach ein wechsel Warscheinlich nicht mehr stattfinden würde. Gruß Firne
__________________
Gruß Firne |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|