SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A99 2 oder Olympus EM1 MK2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2017, 09:14   #1
Firne
 
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 449
A99 2 oder Olympus EM1 MK2

hallo ,

ich fotographiere seit 3 Jahren mit der Sony alpha 77 . nun möchte ich mich technisch etwas verbessern und liebäugel mit der a 99 2 wobei ich auch am überlegen bin eventuell zu Olympus mit der neuen Em1 mk2 einen kompletten Systemwechsel zu vollziehen.
ich weiss das ich das für mich entscheiden muss aber mich würde eure Meinung interessieren, und kann ich mit der 99 2 bilder machen die mit der em1 mk2 nicht möglich sind ? (zwecks auflösung, details...ect.)

gruss Firne
__________________
Gruß Firne
Firne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2017, 09:53   #2
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Mein Gott, was für eine Frage!!
Sony ist Vollformat, Oly ist Miky Maus Sensor
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 10:03   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Keine Frage für den A-Mount Bereich. Passt besser in den Tellerrand.


*schubbs*
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 10:29   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das Sensorformat mit seinen jeweiligen Vor- bzw. Nachteilen ist bei diesen Kameras kaum zu vergleichen.

Überlege dir einfach, welche Art von Bildern du machen willst, worauf deine Priorität liegt, und wie groß in der Ausgabe die Bilder sein sollten und entscheide danach...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 10:35   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
Zitat:
Zitat von Firne Beitrag anzeigen
... nun möchte ich mich technisch etwas verbessern ...
Beschreibe das mal etwas genauer, was du darunter verstehst, bzw. was dich an der A77 stört.


Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Sony ist Vollformat, Oly ist Miky Maus Sensor
- Sehr krass ausgedrückt, aber im Kern stimmt es soweit.
aidualk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2017, 10:48   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Esse ich lieber Rumpsteak mit Bratkartoffeln oder Schwarzwälder Kirschtorte?
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 17:02   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Sehr krass ausgedrückt, aber im Kern stimmt es soweit.
Die Aussage ist krass ausgedrückt ziemlicher Unsinn.

Je nach Anforderung des TO kann es durchaus sinnvoll sein sich Richtung Oly zu orientieren. Zumal die Bildqualität der MkII durchaus besser ist als von einer A77. Außerdem bietet mFt eine Reihe sehr guter bis hervorragender Optiken die im A-Mount fehlen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (15.01.2017 um 17:08 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 17:18   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Zumal die Bildqualität der MkII durchaus besser ist als von einer A77. Außerdem bietet mFt eine Reihe sehr guter bis hervorragender Optiken die im A-Mount fehlen.
Ich behaupte mal das mit der Bildqualität ist bei Fuji auch so, ebenso bei den Objektiven. Dafür ist dann allerdings der Sensor um einiges größer als der, der Olympus. Und nun bekomme ich bestimmt wieder haue....

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 17:28   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Will der TO APS-C dann braucht er nur eine A6500+Adapter und gut ist es, da muß er nicht das System wechseln....

Wer wechselt zu Oly oder kauft das als Zweitsystem?
Derjenige der sehr gute Objektive will, einen schnellen AF braucht, nicht allzu viel Gewicht tragen kann/will, der bei ausreichend Licht viel mit langen Brennweiten arbeitet und nicht unbedingt im Nahbereich großes Freistellungspotenzial braucht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 17:47   #10
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Ein Vergleich Canon -Olympus.
http://www.nature-photoarts.com/inde...-praxiseinsatz
Gruß Ewald
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A99 2 oder Olympus EM1 MK2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.