![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Hallo,
wenn du alles beherzigst, was du geschrieben hast, ist alles o.k. Man kann sich auch verrückt machen... Ein Händler liess mich ein Objektiv nicht testen, "ist ja noch versiegelt". Dessen Tage dürften gezählt sein. Bei einem echten Fotogeschäft schaltet sich oft sogar der Verkäufer hilfreich ein - so macht es dann Spass. Da haben wir die Bilder sogar zusammen auf seinem Mac gesichtet. Und dann habe ich gekauft... Dass mit der Rückgabe gibt es aber auch nicht unbedingt und überall... Ist ein tolles Objektiv, freu' dich drauf! Leider gab es keinen Bonus dieses Jahr ... und so werde ich weiter sparen ... seufz. Gruss, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
Durch die Verlinkung und die dortige Beschreibung kann man die Zentrierungsprüfung am schnellsten erklären.
![]() Die Seite gehört übrigens einem tollen Fotografen, versierten Schrauber und nebenbei Moderator im Nachbarforum (DSLR). Er hat vor 4 Jahren meine A850 vom AA-Filter befreit, noch bevor es die A7R gab. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Zitat:
Da ist nix versiegelt. Die kann man alle einfach aufmachen und an die Kamera flanschen. Mag sein, dass Online Versender da noch einen Papper drüber machen, damit sie wissen ob das Teil geöffnet wurde. Im Fachhandel ist das nicht der Fall. D. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
|
Zitat:
Im dem Objektiv arbeiten zwei Motoren getrennt voneinander, die unterschiedliche Linsengruppen steuern. Und dies auch im MF-Modus, da der Antrieb bzw. die Fokussierung immer elektronisch mittels Linearantrieb (Direct Drive SSM) ablaufen. Insofern lass dich von der "Geräuschkulisse" nicht verunsichern. Ich persönlich habe bei diesem Objektiv auch noch nichts von auffälligen Dezentrierungen gelesen und der von dir erwähnte "Konstruktionsmangel" war in dem Thread im anderen Forum auch eher ein Einzelfall eines Betroffenen. Was ich damit sagen will: Mach dir nicht so viele Sorgen, teste das Objektiv kurz so wie du es vor hast und kaufe es, wenn es deine Kriterien erfüllt ![]() Viele Grüße Uwe P.S. Ich selbst fotografiere auch mit diesem Objektiv und kann es uneingeschränkt empfehlen P.P.S. Auch bei mir war bisher keine der FE-Objektivverpackungen versiegelt, auch nicht die vom "großen" Onlinehändler |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 514
|
Vielen dank Euch allen für Eure sachdienlichen Hinweise! Ohne alles aufgreifen zu können – Uwe/chronos7 hat vieles gut zusammengefasst:
Zitat:
![]() Dass das SEL90M28G ein bisschen lauter ist als andere FE-Objektive, ist mir allerdings auch bei meinem ersten Ausprobieren aufgefallen; darauf bin ich also schon gefasst. Nur falls ein Exemplar noch (deutlich) lauter wäre, würde ich es ablehnen. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Korrektur: eine meiner Sony-FE-Verpackungen hat doch ein Siegel, nämlich die des SEL70400F4G. Allerdings ist das nur ein simples weißes Klebeband mit zahllosen kleinen „Sony“-Schriftzügen. Nicht gerade besonders fälschungssicher. ![]() Geändert von Eikazon (05.01.2017 um 19:42 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Zitat:
Alle meiner Sony Objektive, die ich bei einem großen Geschäft in München gekauft habe, haben ein Sony 'Siegel' ; egal ob A-Mount (SAL 70400 G2) oder FE (SEL 70200/4) oder E (SELP18105). Alle diese Siegel waren unbeschädigt, wie ich die Objektiv gekauft hatte.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Zu der Sache mit dem Siegel:
Es war im Ladengeschäft, nicht online! Es war ein SEL1670Z, dem man ja eine gewisse Serienstreuung nachsagt; kein FE Objektiv. Es war kein Siegel aus Siegellack mit Siegelring geprägt, sondern der bedruckte Sony-Aufkleber. Schön, wenn einem der Händler 7 Objektive hinstellt; mir reicht immer eines, das o.k. ist. Erst wenn nicht, dann brauche ich das 2te Exemplar. Gruss, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Das sind meine 7 Schachteln, die ich zu Hause habe!
D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|