Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 90mm F2.8 Macro G: Was beim Kauf beachten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2017, 17:31   #1
chronos7
 
 
Registriert seit: 27.12.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von Eikazon Beitrag anzeigen
beachten werde ich:

...Ebenso wenig natürlich ein Exemplar mit auffallend lautem Autofokus ....
Dabei solltest du aber nicht zu empfindlich sein, da der Autofokus des FE 90mm F2.8 konstruktionsbedingt lauter ist, als der anderer FE-Objektive.
Im dem Objektiv arbeiten zwei Motoren getrennt voneinander, die unterschiedliche Linsengruppen steuern.
Und dies auch im MF-Modus, da der Antrieb bzw. die Fokussierung immer elektronisch mittels Linearantrieb (Direct Drive SSM) ablaufen.

Insofern lass dich von der "Geräuschkulisse" nicht verunsichern.

Ich persönlich habe bei diesem Objektiv auch noch nichts von auffälligen Dezentrierungen gelesen und der von dir erwähnte "Konstruktionsmangel" war in dem Thread im anderen Forum auch eher ein Einzelfall eines Betroffenen.

Was ich damit sagen will: Mach dir nicht so viele Sorgen, teste das Objektiv kurz so wie du es vor hast und kaufe es, wenn es deine Kriterien erfüllt


Viele Grüße

Uwe

P.S. Ich selbst fotografiere auch mit diesem Objektiv und kann es uneingeschränkt empfehlen

P.P.S. Auch bei mir war bisher keine der FE-Objektivverpackungen versiegelt, auch nicht die vom "großen" Onlinehändler
chronos7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2017, 18:13   #2
Eikazon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 514
Vielen dank Euch allen für Eure sachdienlichen Hinweise! Ohne alles aufgreifen zu können – Uwe/chronos7 hat vieles gut zusammengefasst:

Zitat:
Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
Dabei solltest du aber nicht zu empfindlich sein, da der Autofokus des FE 90mm F2.8 konstruktionsbedingt lauter ist, als der anderer FE-Objektive.
Im dem Objektiv arbeiten zwei Motoren getrennt voneinander, die unterschiedliche Linsengruppen steuern.
Und dies auch im MF-Modus, da der Antrieb bzw. die Fokussierung immer elektronisch mittels Linearantrieb (Direct Drive SSM) ablaufen.
Das ist ein guter Hinweis; auf solche Tipps zu Besonderheiten dieses Objektivs war ich mit meiner Frage ja eigentlich aus.

Dass das SEL90M28G ein bisschen lauter ist als andere FE-Objektive, ist mir allerdings auch bei meinem ersten Ausprobieren aufgefallen; darauf bin ich also schon gefasst. Nur falls ein Exemplar noch (deutlich) lauter wäre, würde ich es ablehnen.

Zitat:
Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
Ich persönlich habe bei diesem Objektiv auch noch nichts von auffälligen Dezentrierungen gelesen
In manchen Beiträgen wird von einer deutlichen Serienstreuung auch bei diesem Objektiv berichtet, daher meine Vorsicht. Ich bestehe ja gar nicht auf einem (unrealistisch?) perfekten Exemplar; nur möchte ich keine komplette Gurke erwischen. Nicht, weil ich mich selbst und meine Amateurfotos für so wichtig nehme, sondern auch, weil ich es einfach nicht in Ordnung finde, wenn Sony und Co. an der Qualitätskontrolle sparen und wir ihnen das ohne Kontrolle durchgehen lassen …

Zitat:
Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
und der von dir erwähnte "Konstruktionsmangel" war in dem Thread im anderen Forum auch eher ein Einzelfall eines Betroffenen.
(Der Thread war übrigens dieser hier, ab #142.) Stimmt, das war offenbar und glücklicherweise ein Einzelfall. Aber ich möchte nicht den nächsten derartigen Einzelfall kaufen.

Zitat:
Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
Was ich damit sagen will: Mach dir nicht so viele Sorgen, teste das Objektiv kurz so wie du es vor hast und kaufe es, wenn es deine Kriterien erfüllt
So werde ich es machen.

Zitat:
Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
P.P.S. Auch bei mir war bisher keine der FE-Objektivverpackungen versiegelt, auch nicht die vom "großen" Onlinehändler
Meine drei Sony-FE-Verpackungen haben auch keinerlei Siegel. Die Verpackung meines Loxia 21 dagegen hatte ein Siegel (vulgo: einen ordinären Aufkleber) … diesem habe ich aber keine große Bedeutung zugemessen.

Korrektur: eine meiner Sony-FE-Verpackungen hat doch ein Siegel, nämlich die des SEL70400F4G. Allerdings ist das nur ein simples weißes Klebeband mit zahllosen kleinen „Sony“-Schriftzügen. Nicht gerade besonders fälschungssicher.

Geändert von Eikazon (05.01.2017 um 19:42 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 18:48   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Zitat:
Zitat von chronos7 Beitrag anzeigen
..

P.P.S. Auch bei mir war bisher keine der FE-Objektivverpackungen versiegelt, auch nicht die vom "großen" Onlinehändler
Ich habe eben nachgesehen:
Alle meiner Sony Objektive, die ich bei einem großen Geschäft in München gekauft habe, haben ein Sony 'Siegel' ; egal ob A-Mount (SAL 70400 G2) oder FE (SEL 70200/4) oder E (SELP18105).

Alle diese Siegel waren unbeschädigt, wie ich die Objektiv gekauft hatte.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 21:57   #4
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Zu der Sache mit dem Siegel:

Es war im Ladengeschäft, nicht online!

Es war ein SEL1670Z, dem man ja eine gewisse Serienstreuung nachsagt; kein FE Objektiv.

Es war kein Siegel aus Siegellack mit Siegelring geprägt, sondern der bedruckte Sony-Aufkleber.

Schön, wenn einem der Händler 7 Objektive hinstellt; mir reicht immer eines, das o.k. ist. Erst wenn nicht, dann brauche ich das 2te Exemplar.

Gruss, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 22:14   #5
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Das sind meine 7 Schachteln, die ich zu Hause habe!

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2017, 07:24   #6
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Ich kaufe nur noch beim großen Discounter. Und die haben nichts dagegen mir gleich immer mindestens zwei oder drei gleiche Objektive zum testen und vergleichen zu geben.
Ein Tag Rückgaberecht ohne finanziellen Ausgleich, falls keine Gebrauchsspuren sichtbar sind,- ist trotzdem immer vereinbart.

Und ich sage deutlich, das ich selber DESHALB auch Demoware bzw. nicht versiegelte Ware kaufe bzw. kaufen würde, - wenn der Preis stimmt.

Es gibt hier leider keinen Fachhandel mehr der das bietet, bieten kann (?). Die eigene Karte für Testbilder nutzen geht natürlich auch.

Die Sony Sparte wächst dort sichtbar.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 11:40   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
(...)
Alle diese Siegel waren unbeschädigt, wie ich die Objektiv gekauft hatte.
Das muss nicht unbedingt etwas bedeuten: ich hatte auch schon SONY-Siegel auf dem Tisch, welche man mit einem Cuttermesser leicht untergeschoben zerstörungsfrei ablösen konnte - und ebenso wieder "selbst versiegeln" konnte.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Und ich sage deutlich, das ich selber DESHALB auch Demoware bzw. nicht versiegelte Ware kaufe bzw. kaufen würde, - wenn der Preis stimmt.
Sofern keine erhöhte Abnutzung beim Gebrauch zu erwarten ist und/oder der Preis stimmt: gebraucht immer bevorzugt! Kamera, Objektive, Computer, Autos...schont unserer aller Ressourcen!

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 11:09   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
"Was beim Kauf beachten? "

Ganz einfach, beim Auktionshaus darauf achten das man keinen Dummy angedreht bekommt, aber da Du ja beim Händler vor Ort kaufen willst dürfte das dann ausgeschlossen sein.
Sorry, manchmal überkommt es mich einfach, und es muss raus.

Da ich wenn so etwas ansteht, mich meist im Netz informiere, dann in das Geschäft meines Vertrauens gehe, und dort kaufe. Und wenn etwas nicht passt, gehe ich eben nochmals hin. Soll heißen ich verstehe die ganze Frage einfach nicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 13:12   #9
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Nochmal direkt an den TO "Eikazon" gerichtet:

Du hast Dir selber in Deinem Eingangspost doch schon eine (ganz schön umfangreiche) Prüfliste vorgegeben.

Wenn Du diese "abarbeitest" und alles (für Dich) o.k. ist, dann passt es doch, würde ich mal meinen?

Man kann auch alles bis ins Unendliche hinterfragen und nochmal x "Wenns" und "Abers" und "..das hab ich auch noch wo gelesen.." anführen.
Zum Schluss ist alles tot geredet, aber Deine Zweifel werden nicht beseitigt sein!

Also teste das Ding nach Deiner Liste und lass es gut sein!

Oder Du wirst es nicht schaffen ein solches Teil irgendwann tatsächlich zu kaufen......
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 14:12   #10
Eikazon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Nochmal direkt an den TO "Eikazon" gerichtet:

Du hast Dir selber in Deinem Eingangspost doch schon eine (ganz schön umfangreiche) Prüfliste vorgegeben.

Wenn Du diese "abarbeitest" und alles (für Dich) o.k. ist, dann passt es doch, würde ich mal meinen?
Jawohl, verstanden. Du hast recht!

Hm, irgendwie ist mein Post wohl so rübergekommen, als ob ich unendlich komplizierte Anforderungen hätte und immer noch mehr Zweifel suchen würde. So war das eigentlich gar nicht gemeint. Ich habe auch keine überzogenen Ansprüche. Worauf ich aus war (das habe ich aber nicht klar genug beschrieben, sorry!), waren eigentlich nur einzelne konkrete Hinweise auf irgendwelche Besonderheiten bei diesem Objektiv, auf die ich beim Kauf achten sollte – so wie den Hinweis von chronos7 auf die etwas höhere Autofokusmotor-Lautstärke, die also kein Problem darstellt. Wenn es keine weiteren derartigen Besonderheiten gibt, dann ist ja alles gut und meine kleine Checkliste reicht völlig aus …

Nochmal vielen Dank an alle. Wir können diese offenbar unnötige Diskussion dann gerne beenden.

Geändert von Eikazon (06.01.2017 um 14:29 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 90mm F2.8 Macro G: Was beim Kauf beachten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.