![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Finde ich auch!
Zitat:
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Zitat:
Trotzdem ist Piton de l'eau wieder im "Nachholprogramm" gelandet. Weiss einer ein Programm um den Stand der Milchstrasse zu berechnen? Nachdem ich eine leicht unbequeme Nacht auf dem Piton de l'eau verbracht hatte, machte ich mich auf den Weg nach "Plaine de palmiste". Leider wurde das zu der unangenehmsten Wanderung auf Reunion. Mein GPS war mit veralteten Karten ausgestattet, die Wegführung (Start) war komplett neu gestaltet worden und so durfte ich erstmals eine halbe Stunde umherirren, bis mir ein Bauer weiterhalf. Denn man musste über eine zweiseitige Leiter über einen Stacheldrahtzaun klettern. Vom Regen in die Traufe, denn die Wanderung war mit 4-5 Stunden beschrieben, ich brauchte jedoch 9 Stunden. ![]() ![]() Daraus wurde ein "Abenteuer pur", denn der Weg war an einigen Stellen nur noch ein leicht besseres Schlammloch. Zum Glück überlebte ich die Tortur, die Hose bis zu übers Knie verschlammt. (Von den Schuhen mal ganz abgesehen) Am nächsten Tag fuhr mich der Besitzer ins "Dorfzentrum", wo ich ausgiebigst dem "Petit dejeuner" fröhnte. Mit dem nächsten Bus gings in Richtung Salazie, wo ich erschöpft ankam. Da blieb ich auch ein Weilchen und erholte mich im Hotel Der Ärger blieb aber nicht lange aus, hatte einen Teil meiner Merinounterwäche in die Wäsche gegeben. Zurück kam Sie leider nicht mehr, bis heute verschollen. Einzig mein Talisman (der auch "verschwand") kam Anfang November per Post zu mir zurück in die Schweiz. (Immerhin ein Erinnerungsstück!) ![]() Hier ein kleiner Wasserfall in Salazie ![]() Ein Lichtblick habe ich dann gefunden, bzw den "Garten Eden". Dort machte ich wieder Jagd auf die "Endormi". ![]() Immerhin ist die Pforte zum Paradies vielversprechend! ![]() ![]() Und hier ist Sie die "Pimpin-Frucht" (Die wurde ja nie in Bibel erwähnt, Frechheit!) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Endormi, Gecko & Vogel: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Nicolas
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion Geändert von nobody23 (31.12.2016 um 10:43 Uhr) Grund: Bild ersetzt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Sehr eindrucksvolle Bilder, vielen Dank
![]() (Kann es sein, dass dir bei dem Bild mit dem Wasserfall der Weissabgleich ein wenig entglitten ist? Es sieht etwas violett aus.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Der grosse Tag rückte näher!
Nein nicht die Abreise, die Sonnenfinsternis! So reiste ich wieder and die Westküste und nutze den Sonnenuntergang am Strand: ![]() ![]() ![]() Am nächsten Morgen ging ich wieder zum Le gouffre, obwohl das nicht zu den "offiziellen" Sonnenfinsternisbeobachtungsplätzen zählte, war da schon ein halbes Folksfest los! Grillieren, tratschen, kuscheln, (Bier) trinken und mit der speziellen Brille in die Sonne schauen. Bezog auf den Lavafelsen Stellung und vertrieb mir die Zeit mit ein paar "spritzigen" Fotos ![]() Ganz allmählich schob sich der Mond vor die Sonne: ![]() ![]() Es sind noch einige Bilder übrig, doch verschlägt es mich für 3 Wochen, in die schweizer Berge. Grünes Tenue und leider ohne Kamera! ![]() Daher, "Meld mi ab!". Gruss Nicolas
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Es geht weiter!
Mit dem Besuch einer Zuckerfabrik. Angekommen in der Fabrik, wurde man freundlich begrüsst und in einen kleinen Raum wurde ein nettes (Werbe-)video auf Französisch gezeigt. Zum Glück verstand ich nur Bruchstücke und konnte mich an den zeichentrick Zuckerfigürchen belustigen. Das wichtigste über die Verarbeitung bekam ich noch mit. In der Fabrik durfte man je Verarbeitungsschritt "probieren", also Sirup, Melasse, ganz dunkler Zucker, usw. Spätestens beim Weissen lehnte ich dankend ab, sonst hätte mich noch der Zuckerschock getroffen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hoffentlich hat euch der Zuckerschock getroffen! Viel Spass Nicolas
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Tolle Eindrücke Nicolas, vielen Dank dafür.
Schön, dass man ihn manchen Ländern so problemlos in Fabriken knipsen darf. Der Zucker knirscht so richtig schön in den Zähnen beim Lesen ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|