![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Der Verbrauch ist auch eine Frage der Benutzung. Ich habe das Rückwanddisplay im Normalbetrieb zur Kamera gedreht, d.h., es ist immer aus. Die Kamera bediene komplett im Sucherbetrieb. Der Sucher ist nur an, wenn man durchguckt (Annäherungssensor). Das automatische Review habe ich auch ausgeschaltet, denn i.d.R. reicht mir, was ich vorher im Sucher sehe (einer der Vorteile von EVF). Natürlich habe ich immer mindestens einen Ersatzakku dabei. Nun zu dem, was im Datenblatt steht: Akkulaufzeit (Fotos): Ca. 390 Aufnahmen (Sucher) /ca. 490 Aufnahmen (LC-Display) Definition CIPA: Das LC-Display ist eingeschaltet, Aufnahme einmal alle 30 Sekunden, Steuerung des Zooms abwechselnd zwischen Weitwinkel und Tele; der Blitz leuchtet bei jeder zweiten Aufnahme; das Gerät alle zehn Mal ein- und ausgeschaltet. Akkulaufzeit Film, ununterbrochene Aufnahme: Ca. 135 min (Sucher) /Ca. 135 min (LC-Display) = Kein Unterschied Akkulaufzeit Film, tatsächliche Aufnahme: Ca. 85 min (Sucher) /Ca. 85 min (LC-Display) CIPA definiert hier die Aufnahmezeit durch Wiederholung der Punkte: Einschalten, Aufnahme starten, zoomen, Standby- und ausschalten. Quelle: https://www.sony.de/electronics/wech...specifications
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|