![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Bist Du sicher dass der AF der A99II tatsächlich nochmal VIEL schneller ist als bei der A77II? Das würde mich ehrlich gesagt dann doch überraschen.
Ich hoffe ja, dass er vor allem treffsicherer ist. Der AF der A77II ist schon sehr schnell, nur die Treffsicherheit lässt manchmal noch etwas zu wünschen übrig. Zitat:
Weiß es einer hier? Ich hatte auch mal das Minolta AF Macro 50/2.8, fand mein Exemplar aber nicht so super scharf. Es war schon nicht schlecht - und deutlich besser als das 50/1.4 - aber mit dem 100/2.8 Macro konnte es nicht mithalten. Daher habe ich es nach etlichen Jahren wieder verkauft. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Bei gutem Licht ist "viel" sicherlich übertrieben, aber die A99II fokussiert auch bei wenig Licht noch sehr flott, wo die A77II bereits zu pumpen anfängt.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Hier ist ein neuer AF Test der A99II bei schwierigen Bedingungen. Zug durch leichten Schneefall.
http://www.sonyalpharumors.com/sony-tidbits-503/
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|