Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 mit 5-Achsen Stabilisator
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2016, 10:28   #11
pixfan
 
 
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
Zitat:
Zitat von blur Beitrag anzeigen
Danke Dir für den Link.
Lowlight ISO soll bei der 6500 minimal besser sein, als bei der 6300, ich habe aber die 6000.
Aber meine Frage bezog sich auf die Verbesserungen die durch den zweiten Sensor kommen sollen. Als Raw-Fotograf, arbeite ich mit den nackten Sensordaten?
Und wäre es dann nicht egal, was der Prozessor rechnet?
In keiner Weise. Die wirklich nackten Sensordaten bekommt der End-User nicht zu Gesicht. Aus dem Bayer-gefilterten Signal (ich nehme an, die 6500 hat einen GrünRotGrünBlau-Raster) muss ja erst ein Bild gemacht werden. Dabei läuft ein Prozessing ab, das unter Einbeziehung von Nachbarpixeln Farbpixel berechnet und dabei erfolgen bereits Entrauschungsschritte. Man würde erschrecken, wenn man sich einen wirklich rohen Kanal, also praktisch den Photonencount, direkt aus dem Sensor als Graustufenbild ansehen würde.

Geändert von pixfan (18.12.2016 um 14:24 Uhr)
pixfan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.