SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 150-600 G2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2016, 07:52   #21
Schnöppl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Bei Fototest sind die Sigma 150-600 vor den Tamron 150-600 und dem Sony 70-400 gewertet.

Das die Tamrons bei Sony Ausführung keinen Stabi haben ist für mich ein No Go.
Ja beim Sigma 150-600 S juckts mich schon, aber leider schauen wir Sony-Nutzer durch die Finger.
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2016, 08:57   #22
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Das die Tamrons bei Sony Ausführung keinen Stabi haben ist für mich ein No Go.
Sony A-Mount Objektive haben doch auch keinen Stabi ...

Der Stabi in der Kamera ist doch völlig ausreichend, auch wenn der Objektivstabi im Sigma etwas besser arbeitet als der Sensorstabi in der Alpha. So groß ist der Vorteil aber nicht, dass der fehlende Stabi im Tamron zum No Go wird.

Geändert von y740 (14.12.2016 um 09:02 Uhr)
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 09:49   #23
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Sony A-Mount Objektive haben doch auch keinen Stabi ...
Doch, beispielsweise das 70-200/2.8...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 09:55   #24
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.916
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Sony A-Mount Objektive haben doch auch keinen Stabi ...

Der Stabi in der Kamera ist doch völlig ausreichend, auch wenn der Objektivstabi im Sigma etwas besser arbeitet als der Sensorstabi in der Alpha. So groß ist der Vorteil aber nicht, dass der fehlende Stabi im Tamron zum No Go wird.
Das würde ich so auch unterschreiben. Ich habe das G1 seit letzter Woche an der A77M2 und selbst bei 600mm freihand ist das Sucherbild dort (für mich) ausreichend stabil.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 10:06   #25
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Es ist ja ok, wenn der interne Stabi reicht. Trotzdem frage ich mich, warum ich den gleichen Preis wie bei dem Objektiv mit Stabi zahlen soll. Außerdem halte ich Stabis im Objektiv bei solchen Objektiven für besser. Ich kann auch wählen ob ich den Stabi für Mitzieher einstellen will. Zudem kann ich per Adapter bspw. das Sigma auch an einer A6300 nutzen, die bekanntlich keinen Stabi hat. Bisher hat Sony ja am E-Mount auch Objektive mit Stabi, warum wohl.

Das reicht mir für ein No Go bei Tamron.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2016, 10:09   #26
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Doch, beispielsweise das 70-200/2.8
Ok, ausnahmen bestätigen die Regel

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 13:06   #27
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Doch, beispielsweise das 70-200/2.8...

Viele Grüße, meshua
Seit wann soll das SAL70200G2 einen Stabi haben... da ist wohl mal wieder ein Fehler auf der deutschen Webseite...

Richtig heißt es auf Sony.com:

IMAGE STABILIZATION (STEADYSHOT)
- (Body-integrated)

http://www.sony.com/electronics/came...specifications
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (14.12.2016 um 15:01 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 14:31   #28
Dreesi
 
 
Registriert seit: 26.11.2005
Beiträge: 25
Gibt nen Test in der Profifoto vom Dezember.

Gruß
Andreas
__________________
Dreesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 14:41   #29
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Seit wann soll das SAL70200G2 einen Stabi haben... da ist wohl mal wieder ein Fehler auf der deutschen Webseite...

IMAGE STABILIZATION (STEADYSHOT)
- (Body-integrated)
Das bedeutet, dass der Stabi nicht im Objektiv ist sondern über den Body (Kamera) stabilisiert wird. Die deutsche Seite ist doch schon immer .....
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 15:19   #30
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Jepp, da sind bei der Übersetzung wohl 4 Buchstaben verschwunden "Body".
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 150-600 G2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.