![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.150
|
![]()
Weiß jemand, wann das Tamron 150-600 G2 endlich für A-Mount erhältlich sein wird?
Bin schon sehr gespannt auf erste Vergleichstest mit Version 1 und dem 70-400. Wird doch nicht so kommen wie bei den beiden Sigma 600ern - erst angekündigt und dann doch nicht für Sony-Nutzer! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
4-10 Werktage?
https://www.foto-erhardt.de/Objektiv...FcqT7QodaqIJmg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Da hat aber jemand ein Problem mit KB und APS-C
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
scheint so:
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab auch überlegt und dann aber aufgegeben.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 498
|
Zitat:
![]() https://www.dxomark.com/Reviews/Tamr...ding-a-classic Das Ergebnis ist durchwachsen. Wer v.a. auf die Bildqualität achtet, dürfte diesem Test zufolge mit Version 1 sogar besser fahren … |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Ja und hier noch schnell die andere Hälfte OT.
Die einen sagen so die anderen so. ![]() https://www.youtube.com/watch?v=81QTEsRb7wA |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.895
|
In Fototest gibt es auch einen Test
http://www.fototest.de/wp-content/up...16-6_COVER.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Ein Beispiel: Canon 5DS R (50,6MPix Sensor): Tamron Version 1 hat 16MPix Auflösung Tamron Version 2 hat 14MPix Canon 1DxM2 (20,2MPix Sensor): T v1: 13MPix Auflösung T v2: 12MPix Canon 5Dm4 (30,4MPix Sensor): T v1: 15Mpix T v2: 14MPix Den 24MPix Sensor der A77M2 kann mein Tamron Version 1 auch abgeblendet nicht mehr auflösen. Der 24MPix Sensor der A99 jedoch sehr wohl. Aus eigener Beobachtung/Erfahrung und in keinem "wissenschaftlichen Setup" á la DxO ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Möglicherweise klassischer Fall von Serienstreuung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|