![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Also.... bis vor 2 Monaten war ich mir fast sicher das ich mir zu Weihnachten die A7II oder A7RII gönne... also wenn ich das hier so lese... ist doch bei A-mount zu bleiben eine Überlegung wert.... Vorallem da ich viele sehr sehr gute Objektive auf A-mount habe ...und nochdazu schon den passenden Batteriegriff....
Ich hasse diese Entscheidungen.... (und wohl auch meine Geldbörse)....
__________________
Lg, Florian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Vor dem Kauf der A99II war ich mir sicher, dass mein 80-200f2.8G wohl gegen eine aktuellere Version getauscht werden muss - dass sehe ich mittlerweile nicht mehr so. Es sieht so aus, dass ich durch die Wahl A99II statt A7RII langfristig womöglich Geld gespart habe. Bei E-Mount hätte ich sicher das ein oder andere GM-Objektiv irgendwann gekauft. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.488
|
Ja, es macht viel Spass, mit der Kamera zu "spielen". Learning by doing kommt gut.
Eine Frage, die ich mir im Netz und auch sonstwo noch nicht zweifelsfrei beantworten konnte: welches ist die "ideale" (native?) ISO dieser Kamera bzw. des Sensors? (Bei der A900 war es 200, wenn ich mich nicht irre, aber auch da findet man widersprüchliche Angaben). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
![]() dpreview-Forum Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Auch interessant zu lesen: Visual effects of dynamic range (des 42MP Sensors).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Ich hatte das beim letzten Alpha-Festival mit der α7R II im Keller des Regierungskrankenhauses ausprobiert und bin ziemlich schnell zu dem Schluss gekommen, daß das zum Fokussieren wenig nützlich ist. Gut vorstellen kann ich mir das aber bei der Wildlife-Fotografie, wenn die Kamera fertig vorfokussiert auf dem Stativ steht und der Fotograf jetzt nur noch darauf wartet. daß der Hirsch aus dem Gebüsch tritt, oder für die Bildkomposition bei Nachtaufnahmen. Da rätsle ich bei der α7S doch manchmal, wo jetzt der Horizont verläuft und ob der Baum rechts noch im Bild ist oder nicht. Genau dafür ist es laut Anleitung wohl auch gedacht. Ja, klingt etwas hölzern. Mir ist aber auch kein besserer Begriff für "Bright Monitoring" eingefallen. ![]() Der niedrigste Wert, auf den sich die Untergrenze der ISO-Automatik einstellen lässt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|