SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fuji GFX 50S - Mittelformat mirrorless, 50MP Sony Sensor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2016, 17:36   #1
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn es stimmt wie geschrieben steht, dass sie für einen 100MP Sensor ausgelegt sind, sollten sie schon wirklich sehr gut sein.
Nicht die MP machen dem glas zu schaffen, sondern die pixeldichte.
(das ist innerhalb eines formates natuerlich abhaengig, nicht aber wenn die sensorformate groesser werden.)

Es ist leichter ein 100MP glas fuer MF zu bauen als eines fuer KB, oder gar kleiner als KB. (letztes koennte praktisch unmoeglich sein sogar.)

Hier ein vergleich bei der pixelgroesse und pixeldichte: klick

Die A7RII hat trotz "nur" 40MP kleinere und dichtere pixel als die Pentax bei 50MP.

Das hilft den objektiven.
Wenn die MF jetzt 100MP haette waeren die pixel wohl nicht soviel anders als bei der 50MP canon. (respektive bei APS-C etc. sind sie bei 24MP schon sehr eng)

Ich habe solche zahlen leider nicht von der futschi, es soll jedoch der gleiche chip (von sony) sein, sowohl in der pentax, als auch in der hassi und ebend in der futschi.

Zumindest was pixelanzahl, pixelgroesse, sensorgroesse betrifft.
Die software dahinter ist natuerlich anders.
Manche meinen das sony den chip fuer futschi etwas anders fertig. Das kann ich nicht beurteilen. Zumindest pixelanzahl, pixelgroesse, sensorgroesse sollten jedoch genau gleich sein.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2016, 20:36   #2
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Das hilft den objektiven.
Wenn die MF jetzt 100MP haette waeren die pixel wohl nicht soviel anders als bei der 50MP canon. (respektive bei APS-C etc. sind sie bei 24MP schon sehr eng)
Wären auf diesem Sensor 100MP verteilt, hätten sie eine Pixelgröße von etwa 3,7 µm. Damit wären die Pixel kleiner als auf einer A77 (ca. 3,9 µm) und die Objektive für diesen großen Bildkreis schon sehr gefordert.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 21:11   #3
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wären auf diesem Sensor 100MP verteilt, hätten sie eine Pixelgröße von etwa 3,7 µm. Damit wären die Pixel kleiner als auf einer A77 (ca. 3,9 µm) und die Objektive für diesen großen Bildkreis schon sehr gefordert.
3,7 / 3,9 nicht tragisch.
Noch hat der chip ja 50MP und man sieht das er auch bei 100MP nicht viel groessere anforderungen stellt als eine A77.
Das genau wollte ich sagen.

Eine 100MP faehige linse fuer eine kleine A77, das waere wirklich schwierig.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 21:26   #4
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
3,7 / 3,9 nicht tragisch....
Naja, das sind in der Breite ca. 5% und in der Fläche ca. 11% mehr.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 22:12   #5
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Naja, das sind in der Breite ca. 5% und in der Fläche ca. 11% mehr.

Gruß
Ralf
Hallo Ralf,
verstehe die rechnung nicht so ganz.
Es ging um glaeser und pixeldichte.
Ich meinte die grossen pixel auf dem MF sensor sind fuer optiken einfacher (scharf in guter qualitaet) zu bedienen als kleinere pixel zum beispiel an einer A7RII.

Von daher ist es auch einfacher 100MP optiken herzustellen.
Auf grund der groesse der pixel. (und des sensorformates natuerlich)



w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (07.11.2016 um 22:14 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2016, 22:34   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
naja: Ich wollte nur darauf hinweisen, wie (rechnerisch) "wenig" tragisch ein Unterschied zwischen 3,7 und 3,9 ist.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 03:14   #7
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
naja: Ich wollte nur darauf hinweisen, wie (rechnerisch) "wenig" tragisch ein Unterschied zwischen 3,7 und 3,9 ist.

Gruß
Ralf
Ich hatte das nur mit der flaeche nicht gleich verstanden...

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 10:10   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Ich meinte die grossen pixel auf dem MF sensor sind fuer optiken einfacher (scharf in guter qualitaet) zu bedienen als kleinere pixel zum beispiel an einer A7RII.
Der Pixelpitch - und damit die Pixelgröße und die Anforderungen an die verwendeten Objektive - sind bei der GFX auch nur knapp 18% größer als bei der A7rII. 18% würde ich als Unterschied ansehen, der vielleicht bei kritischen Motiven mit bloßem Auge gerade noch erkennbar ist, allerdings sicher nur beim Pixelpeeping. Also gewiss kein riesiger Unterschied.

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Selbst bei gleichem Pixelpitch ist die Anforderung an MF-Objektive erheblich größer aufgrund des größeren Bildkreises. Nicht alles hängt an der Pixeldichte!
Das denke ich auch.

Reinhard (WB-Joe) hat gestern gemeint, die Sony GM Objektive seien für 100 MP gerechnet. Das wäre echt eine Ansage.

Und es gibt ja schon seit einiger Zeit die EOS 5DS/R mit 51 MP auf KB. Soweit ich gelesen habe scheint es durchaus Objektive zu geben, die gut genug auflösen um diese Sensorauflösung auszureizen. Also möglich ist es sicherlich, billig bestimmt nicht, aber so teuer wie ein Otus muss es noch lange nicht sein.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 18:02   #9
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Der Pixelpitch - und damit die Pixelgröße und die Anforderungen an die verwendeten Objektive - sind bei der GFX auch nur knapp 18% größer als bei der A7rII. 18% würde ich als Unterschied ansehen, der vielleicht bei kritischen Motiven mit bloßem Auge gerade noch erkennbar ist, allerdings sicher nur beim Pixelpeeping. Also gewiss kein riesiger Unterschied.
Cropfaktor 0,78. Klingt doch schonmal gut, oder?
Anders formuliert 1,68 : 1 (klingt nach der haelfte mehr)

Pixelgroesse (verglichen zu 50MP canon) 28,3 zu 17,06 das sind 65% groessere pixel beim zwergen MF gegen KB (canon 50MP)
(der link zum nachschauen: klick)

Die A7RII (oder A99II) hat grob 10MP weniger, dadurch fallen die pixel dort etwas groesser aus. (aber umso mehr hinkt der vergleich)
Hier ist sind es wieder 28,03 (MF) und die sony hat 20,25.
Auch hier sind die pixel bei MF noch fast 40% groesser, gleichzeitig sind es gut 20% mehr pixel.

Ich habe keine futschi aktien, aber ich war letztlich mal mit einem kumpel und der pentax (MF) unterwegs. (Das ist von groesse und pixeldichte der gleiche sensor wie es bei der futschi sein wird, und auch bei der hassi.) Daher kommt die begeisterung. Ich kann nur jeden mal einen praxis test empfehlen, das sagt mehr als die datenblaetter.

Zitat:

Das denke ich auch.

Reinhard (WB-Joe) hat gestern gemeint, die Sony GM Objektive seien für 100 MP gerechnet. Das wäre echt eine Ansage.

Und es gibt ja schon seit einiger Zeit die EOS 5DS/R mit 51 MP auf KB. Soweit ich gelesen habe scheint es durchaus Objektive zu geben, die gut genug auflösen um diese Sensorauflösung auszureizen. Also möglich ist es sicherlich, billig bestimmt nicht, aber so teuer wie ein Otus muss es noch lange nicht sein.
Das ist werbesprech von canon,
die vermeiden zu sagen das sie kein, oder kaum ein objektiv haben das das 50MP wirklich gut aufloest und dabei auch alle anderen wuenschenswerten eigenschaften hat. (es ist ja nicht nur die aufloesung, das ist schon klar.)
Daher sagen sie lieber die meisten guten, oder neuen objektive mit L, sind an 50MP klasse.
Das stimmt auch, aber das heisst halt nicht das sie es wirklich koennen.
Sensor und linse sind eine kette, wie verstaerker und lautsprecher.
Ein objektiv das nur 30MP kann macht an einem 50MP sensor sehr gute bilder. Bessere als an einem 24MP sensor. Der bessere sensor bringt schon was. Aber ein objektiv das es wirklich kann, bringt noch bessere ergebnisse.

Lange rede kurzer sinn, mir sind keine KB objektive (ausser vielleicht otus) bekannt die 50MP aufloesen bei der pixedichte von KB@50MP.
Hier im thread schrieb einer er kenne noch eins, das ist noch besser.
Das freut mich, wer kennt noch welche der 50MP klasse fuer KB?
Ich denke schon die luft ist duenn.
Vielleicht die ganz neuen glaeser von sony, die GM?
(das ist nur geraten jetzt)

Klar ist auf jeden fall die grossen pixel der MF klasse machen die sache einfacher, zudem farbtiefe, als auch dynamik vorteile. Grosse pixel fangen mehr licht ein.

Ist ja nix neues.
Neu ist hingegen die canon EOS 5D mark IV zum preis von ueber 4000EUR.
Und mein wunsch nach der fuji GFX 50 fuer 5000EUR.
(nackt, aber das ist die canon auch)

Bin mal gespannt was die A7RIII kosten wird, bis dahin steht der preis fuer die fuji MF vielleicht auch fest. Ich finde das zumindest spannend.




w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (10.11.2016 um 03:36 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 07:20   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Der Pixelpitch - und damit die Pixelgröße und die Anforderungen an die verwendeten Objektive - sind bei der GFX auch nur knapp 18% größer als bei der A7rII. 18% würde ich als Unterschied ansehen, der vielleicht bei kritischen Motiven mit bloßem Auge gerade noch erkennbar ist, allerdings sicher nur beim Pixelpeeping. Also gewiss kein riesiger Unterschied.

Der Unterschied wird dann sichtbar, wenn man mal Bilder wie die von Gursky in Plakatwandgröße vor sich sieht. Im A3 oder gar im A2 Format von diversen Anbietern ausgedruckt wird da wohl kein Unterschied zu sehen sein. Auch bei der Präsentation via hochauflösenden Beamer wird das digitale Mittelformat sicherlich im Vorteil sein. Nur wer hat schon ein Beamer für 30.000 Euro bei sich zu Hause

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fuji GFX 50S - Mittelformat mirrorless, 50MP Sony Sensor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.