![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Was meinst du mit "dramatisch"? Es wird halt dunkler und du musst länger belichten, wie bei einem normalen Graufilter auch.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das Drama kommt natürlich nicht vom ND und der folgenden längeren Belichtungszeit sondern später in der ebv.
Zumindest ist es das, was ich gerade im Kopf habe.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Der "B+W Polarisationsfilter Circular, Käsemann, XS-Pro Digital MRC nano, High Transmission (HTC)" ist lediglich 4,2mm hoch und der günstigere "Kenko Pol-Cirkular Pro 1 D" ist 5mm hoch. Also beides Slim-Filter mit Gewinde: http://www.versandhaus-foto-mueller.de/polfilter-m.html
Allerdings bin ich mir einigermaßen sicher, dass ein solcher Stack aus zwei Filtern in vielen Situationen dennoch deutlich vignettieren wird. Da halte ich ehrlich gesagt einen "echten" Vario-Graufilter guter Qualität für die eindeutig bessere Wahl. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|