![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2016
Beiträge: 5
|
hallöchen, wollte mich auch mal wieder zu Wort melden
![]() Da ich es aktuell nicht eilig habe mit einer neuen Kamera, habe ich mich bisher auch noch nicht so ganz festgelegt. Bisher informiere ich mich noch recht viel und schaue mir regelmäßig die Preise für "junge" gebrauchte an. Ich tendiere aktuell zur Sony a7m2 aber bin mir noch nicht hundert Prozent sicher ob ich diese Erneuerungen gegenüber einer a7m1 wirklich brauche für rund 350-500€ Aufpreis. Die Haupterneuerungen die primär angeführt werden ist zum einen der 5-Achsen-Bildstabi, das überarbeitete Gehäuse, Metallbajonett und ein paar kleinere Features. Hatte vor der a6000 einige Canons aber noch nie eine Kamera mit Stabi. Bei Landschaft und Astro nutze ich mein Stativ und bei Street habe ich nie wirklich lange Brennweiten wo man das verwackeln eher merken wird oder? Wie schlimm ist das Bajonett der Sony a7m1 wirklich? Würdet ihr die Sony Alpha 7 für rund 700€ oder die Mark2 für über 1000€ (jeweils gebraucht) empfehlen? Ich fokussiere manuell vielleicht etwas besserer AF bei der m2 ist daher nicht so wichtig für mich ![]() Liebe Grüße! Und danke für die bisherigen Antworten! ![]() |
![]() |
![]() |
|
|