Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kaufberatung: Welche A7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2016, 07:16   #1
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Ich nutze die Sony a6000 und am liebsten UWW/SWW und Festbrennweiten (~50mm) für Landschaftsfotografie, Sternenfotografie und Street.
Zitat:
Für diese Anwendungsbereiche suche ich eine Sony Vollformatkamera
Warum suchst Du für diese Anwendungen eine VF- Kamera?
Was erwartest Du Dir davon?
"Bessere" Bilder? Das erkennst Du nur wohl eh nur beim Pixel- Peepen oder Ausdrucken in Quadratmeter- Grösse.
Außer bei Astro kann ich Dein Ansinnen nicht wirklich nachvollziehen.
Für Street würde ich die kleine A6000 mit kompaktem Objektiv sogar als sinnvoller erachten.
Die A6000 ist (und bleibt) eine gute Kamera mit der man hervorragende Bilder machen kann.

Deshalb gehe ich da weitestgehend mit "screwdriver" konform der schrieb:
Zitat:
Bevor du die A6000 nicht wirklich ausgereizt hat und die Grenzen genau definieren kannst, an die du mit der A6000 stösst, würde ich den Kauf einer A7xxx aufschieben.
Ausserdem gilt noch zu bedenken:
Wenn Du den Qualitäts- bzw. Auflösungs- Gewinn eine VF im Vergleich zur A6000 wirklich voll nutzen willst, kommst Du um entsprechende Objektive wohl sicher nicht herum.
Weiß nicht was Du diesbezüglich schon hast bzw. was Dein finanzieller Background/ Limit ist.
Also bitte bedenken: Richtig gute VF- Objektive sind richtig teuer!
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2016, 07:41   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Warum suchst Du für diese Anwendungen eine VF- Kamera?...
Ich würde bei DEN Anforderungen wohl auch die A7R nehmen (die RII ist doch heftig teuer)
Gerade bei Landschaft ist der große Sensor mit der hohen Auflösung perfekt!
Der TO hat das schon richtig auf dem Schirm
Ich habe letztes Jahr den Umstieg auf KB gemacht und nutze die Kamera nur mit gutem Altglas.
Daß KB nur mit den teuersten Linsen Sinn macht ist auch so eine Forenmähr...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 08:10   #3
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Daß KB nur mit den teuersten Linsen Sinn macht ist auch so eine Forenmähr...
Ich habe deshalb ja auch geschrieben "...wirklich voll nutzen willst..."
Dazu zählt für mich dann auch schnelle Fokussierung für schnellbewegte Objekte!
Außerdem habe ich nicht von "...nur den teuersten Linsen..." gesprochen.

(Ich fotografiere übrigends auch sehr gerne manuell mit "Altglas".)

Zitat:
Gerade bei Landschaft ist der große Sensor mit der hohen Auflösung perfekt!
Natürlich ist der grössere Sensor (fast) immer perfekt und die BQ von VF tendenziell besser.
Die Frage ist einfach, ob das für die Art der "Bild- Ausgabe" und die Ansprüche des Nutzers erforderlich ist, oder ob mal die technische Verbesserung als "nice-to-have"- Spielerei einfach nur haben möchte.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 09:32   #4
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Vorallem mit lichtstarkem Glas kannst mit KB allenfalls nett mit der Freistellung herum spielen.....

die 2er Generation hat für mich die viel bessere Ergonomie ! ! ! (Griffwulst/ Auslöseknopf)

mit einer "r" hättest nettes Croppotenzial......bei der 2r verbleiben mit APS Linsen immer noch ca 18 Megapixel.....

Einen Stabi der 2er Generation ist stehts ein willkommenes Feature

Excellentes Glas an KB ist nicht Pflicht , mit ihm besteht nur die Chance das Potenzial des Sensors auszuschöpfen.....

Innerhalb der ca gleichen Sensorgeneration gewinnst ca 1 Stufe z.b. ISO was bei APS mit 3200 noch durchgeht nimmst bei KB 6400 sofern nicht zur "S" greifst....

Bei det 2er Generation sind allfällige adaptierte Gläser AF technisch um welten besser unterstützt

Ob es KB sein muss....tja.......
.

Geändert von lampenschirm (09.10.2016 um 10:07 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 14:21   #5
Matze.bln

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2016
Beiträge: 5
Hey, bin dieses Wochenende freiwillig arbeiten, da konnte ich gestern nicht mehr schreiben. Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Aktuell tendiere ich zu einer gebrauchten a7r und als erstes Glass das Sony 16-35mm.

Und zum Thema ob es Sinn macht, wenn man danach gehen würde könnte man wohl überspitzt gesagt, die Produktion und Entwicklung von Neuem einstellen, weil wir noch so viel altes haben dass einen genauso guten Job leistet^^ vor allem in der Smartphone Branche ^^

Man möchte sich einfach erweitern, was neues haben und ausprobieren^^

Liebe Grüße
Matze.bln ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2016, 15:13   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Matze.bln Beitrag anzeigen
...
Und zum Thema ob es Sinn macht, wenn man danach gehen würde könnte man wohl überspitzt gesagt, die Produktion und Entwicklung von Neuem einstellen, weil wir noch so viel altes haben dass einen genauso guten Job leistet^^ vor allem in der Smartphone Branche ^^

Man möchte sich einfach erweitern, was neues haben und ausprobieren^^

Liebe Grüße
Ich hatte vor 5 Jahren eine KB Kamera (Nikon D700) und bin dann, weil ich keine Lust mehr hatte das DSLR Zeug mitzuschleppen, auf die NEX-5n umgestiegen; danach dann parallel zu Fuji-X (die 5n habe ich heute noch)
Erst als die A7 kam, war ich wieder zu Hause; wenn man nach den Jahre wieder die ersten Bilder mit dem KB Sensor sieht, dann ist das echt WOW!
Der KB Look ist für mich definitv da und es hat nicht nur was mit der Freistellung zu tun.
Andere sehen das nicht - Denen kann man dann eben nicht helfen.
Egal, ich denke, daß die A7R eine sehr gute Kamera mit richtig Potential in der Landschaft ist
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 15:19   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Matze.bln Beitrag anzeigen
Aktuell tendiere ich zu einer gebrauchten a7r und als erstes Glass das Sony 16-35mm.
Dann tendiere ab besten auch gleich noch zu einem richtig soliden Stativ, Stativkopf one Kameraplatte, sonst bringt die A7R nicht die volle Bildqualität. Zum Thema Shuttershock wurden schon seitenlang geschrieben...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 07:13   #8
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Dann tendiere ab besten auch gleich noch zu einem richtig soliden Stativ, Stativkopf one Kameraplatte, sonst bringt die A7R nicht die volle Bildqualität. Zum Thema Shuttershock wurden schon seitenlang geschrieben...
Wegen den 22 % mehr Pixeln auf die Kantenlänge? Oder dem Shutterschock?
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 20:00   #9
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Dann tendiere ab besten auch gleich noch zu einem richtig soliden Stativ, Stativkopf one Kameraplatte, sonst bringt die A7R nicht die volle Bildqualität. Zum Thema Shuttershock wurden schon seitenlang geschrieben...
Nö, das ist eine Forenmähr, die nur in ganz bestimmten Situationen (Verschlußzeiten) auftreten kann!
Das wurde natürlich in den Foren gehyped aber darüber spricht heute kaum jemand mehr, auch nicht in den Olympusforen, die das selbe (vermeindliche) Problem hat.

Nee, davon sollte sich der TO nun wirklich nicht abschrecken lassen
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kaufberatung: Welche A7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.