![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Dann tendiere ab besten auch gleich noch zu einem richtig soliden Stativ, Stativkopf one Kameraplatte, sonst bringt die A7R nicht die volle Bildqualität. Zum Thema Shuttershock wurden schon seitenlang geschrieben...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Wegen den 22 % mehr Pixeln auf die Kantenlänge? Oder dem Shutterschock?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
Das wurde natürlich in den Foren gehyped aber darüber spricht heute kaum jemand mehr, auch nicht in den Olympusforen, die das selbe (vermeindliche) Problem hat. Nee, davon sollte sich der TO nun wirklich nicht abschrecken lassen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|