Zitat:
Zitat von usch
Die "Gewinnoptimierung" funktioniert offensichtlich, weil eine Menge Leute das Ding kaufen. Das würden sie wohl nicht tun, wenn es ihnen zu kein wäre.Die Size-Matters-Fraktion kann ja einen Batteriegriff drunterschrauben. Oder einfach ein Stück Holz, das ist dann sogar noch preisgünstiger. 
|
In Menge wird nicht gekauft was sinnvoll ist, sondern das was dem Hersteller und Verkäufer den Umsatz bringt, siehe auch A6300.
Canon hat über 80 Mill. EOS produziert aber nur 110Mill.Objektive, pro Kamera nur 1,4 Objektive, die brauchen keine Kamera mit Wechslobjektiv, die wollen ein IMMERDRAUF.
Bei der A6xxx ist der Boden zu klein, eine Stativaufnahme ist nur mit einem L-Winkel machbar, einen BG gibt es nur beim Zubehör.
Eine brauchbare Wechselobjektivkamera wäre eine A3000 mit den Eigenschaften der A6500 zu einem verkaufbaren Preis für den Hobbyknipser mit Altglas.
Gruß Ewald