Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 mit 5-Achsen Stabilisator
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2016, 23:23   #1
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
An APS-C liegt es nicht, die A77II kann ja die 1/8000s und auch die kürzere Blitzsynchronisationszeit von 1/250s.
Das lässt eher vermuten, dass die Kamera von Sony immer noch im Consumerbereich angesiedelt und künstlich "kastriert" wird.
Vielleicht will man noch Platz vorhalten für etwas im semi-profi-Bereich.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2016, 23:28   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Das lässt eher vermuten, dass die Kamera von Sony immer noch im Consumerbereich angesiedelt und künstlich "kastriert" wird.
Zitat:
ELEKTRONISCHER AUSLÖSER
Programmautomatik (30" - 1/ 32000)/ Manuell (30" - 1/ 32000)/ Blendenpriorität (30" - 1/32000)/ Verschlusspriorität (30" - 1/ 32000)
Diese Specs stammen auch nicht von einer 'Profi-Kamera' sondern von einer mit noch kleinerem Sensor.
(die wurde heute auch vorgestellt)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 23:36   #3
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Diese Specs stammen auch nicht von einer 'Profi-Kamera' sondern von einer mit noch kleinerem Sensor.
(die wurde heute auch vorgestellt)
Richtig, aber diese Kompaktkameras konkurrieren auch nicht gegen bessere im eigenen Hause, was bei den Systemkameras aber der Fall ist.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 23:45   #4
bearer
 
 
Registriert seit: 03.11.2015
Beiträge: 15
Schon krass, dass die jetzt so "aus dem nichts" kommt, nachdem einige bei der 6300 zugeschlagen haben.

Denke, damit ist jetzt Body-Technisch so gut wie alles gesagt. Neue Linsen braucht das folg nun.
bearer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 23:46   #5
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
..und scheinbar hatte man es nichtmal nötig, die Photokina zur Präsentation zu nutzen.. Nun denn..

1700 EUR finde ich sehr sportlich,... ich bleibe bei meiner 6000er.

Bevor ich so viel Kohle in eine APS-C stecke, lege ich die paar Scheine noch für eine
A7x drauf...
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2016, 07:27   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von tgroesschen Beitrag anzeigen
..und scheinbar hatte man es nichtmal nötig, die Photokina zur Präsentation zu nutzen.. Nun denn..

1700 EUR finde ich sehr sportlich,... ich bleibe bei meiner 6000er.

Bevor ich so viel Kohle in eine APS-C stecke, lege ich die paar Scheine noch für eine
A7x drauf...
Der Klassiker ...
APS-C ist APS-C und VF = VF
Mit dem Body allein ist es ja ned getan.
Wenn Die das schon zuviel Geld erscheint - dann solltest es besser sein lassen.
Der Body ist nur ein Bruchteil von den Kosten was bei einem Wechsel auf VF auf dich zukommen.
Willst du dann Qualität - dann ist der Aufpreis hier Peanuts ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 07:52   #7
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
1700 EUR finde ich sehr sportlich,... ich bleibe bei meiner 6000er.

Bevor ich so viel Kohle in eine APS-C stecke, lege ich die paar Scheine noch für eine
A7x drauf...
Das würde ich im Fall des Falles wohl auch so machen.

Da bleib ich doch noch ne Weile bei meiner NEX 6.
Deren Sensor ist für mein Altglas besser geeignet und der Sucher (mit Wasserwaage) sowieso der bessere.

Zitat:
Für einige Nutzer könnte wichtig sein, dass es endlich Sinn macht das Sony 16-50 2.8 aus dem A-Mount auch stabilisiert an einer APS-C E-Mount Kamera verwenden zu können.

Das war ja einer der großen Kritikpunkte, dass es so ein Objektiv nicht für den E-Mount gibt.

Ob das hinsichtlich einer kompakten Kamera sinnvoll ist, sei mal dahingestellt.
Da ich auch schon mal mein SONY 16-55/2,8 an die NEX 6 angedockt habe (über LA-EA 1) kann ich nur sagen, dass das schon eine sehr merkwürdige Kombi ist!

Von Kompaktheit kann man dabei jedenfalls nicht mehr sprechen.
Und das ist ja eines der "Hauptargumente" für A6000 & Co.

Da lass ich dieses fabelhafte Objektiv dann doch lieber an der A57.

Edit:
Zitat:
Der Klassiker ...
APS-C ist APS-C und VF = VF .
Mit dem Body allein ist es ja ned getan.....
Diese "Binsenweisheit" ist aber auch ein ständig wiederkehrender Klassiker!
Du weißt doch gar nicht welche Objektive angesichts des betreffenden Posts "im Hintergrund" vorhanden sind, oder?
Ich z.B. könnte einen guten Teil meiner vorhandenen (zugegebenermaßen älteren) Objektive problemlos an VF benutzen.
Und auch APS-C Objektive sind ja mit der Beschränkung auf dann 16 MP (? "Usch") verwendbar (zur "Not").
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)

Geändert von loewe60bb (07.10.2016 um 08:01 Uhr)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6500 mit 5-Achsen Stabilisator


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.