![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
|
Zitat:
als 3 Mal verwendet und hatte immer das gleiche Problem. Sie sitzen sehr stramm am Body. (A7II und A7RII) und ich musste schon ziemlich fest zupacken um sie abzudrehen. Dabei ist mir genau das Gleiche immer wieder passiert. Ich drehe den Fokusring bis er am Anschlag ist. Dann erst habe ich genug Festigkeit um das Objektiv zu lösen! Dabei muss ich achtgeben nicht die Geli zu lösen das sie sonst runterfällt - oder auf keinen Fall das Objektiv an der Geli anfassen da die Gefahr groß ist das sich das Objektiv verabschiedet. Da war bei allen 3 so. (und vom 35er und vom 50er hatte ich zwei) hatte ich eins einfach nur drauf war (bis auf den fummeligen Blendenring) eigentlich alles schön. Aber ich nehme ja meist eh nur die gleiche Blende. ;-) Einmal ist mir aber die Geli des 35er einfach so abgefallen nachdem ich die Kamera aus der Tasche geholt habe und über das Pflaster gerollt! ![]() Sicher das sind alles keine Gründe um die Objektive schlecht zu machen! Es sind in meinen Augen superschöne und auch sehr gute Objektive! (Wenn sie nicht so teuer wären hätte ich sie parallel zum Zoom behalten!!!) Und die Fotos sind erste Sahne! http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1663906 ... aber nervig war es schon mit der Zeit! letztendlich muss jeder sehen womit er glücklich wird! :-) Gruß! Björn p.s.: mein ultra altes Sonnar 135 f4 hat einen gut geriffelten Fokusring in der Mitte und eine "deklick" Blende vorn! ;-)
__________________
Gruß! Björn (Ich liebe stürzende Linien ! :-) . http://www.fotocommunity.de/user_photos/2095787 https://www.flickr.com/photos/101519294@N03/ Geändert von smily (03.10.2016 um 23:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|