![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
![]() Es wurde ja inzwischen festgestellt, dass noch andere das merkwürdige Verhalten des 85mm Batis publiziert haben. Es wundert mich dann doch, dass es bis zu Zeiss noch nicht vorgedrungen sein soll (oder darf es nicht?).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich bezweifle, dass Zeiss als erfahrener Objektivkonstrukteur und -bauer davon keine Ahnung hat. Das würde ich - mal drastisch formuliert - als ein Armutszeugnis für die Kompetenz des Hauses ansehen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Sollte es allerdings wirklich nicht bekannt gewesen sein, so werden sie spätestens jetzt mal einen genaueren Blick darauf werfen ![]() Was mich mal interessieren würde .... könnte ein Besitzer des Batis 85 genau den gleichen Test wiederholen? Einfach zum Belegen, dass es nicht speziell in diesem Exemplar gelegen hat (was ich mir nicht vorstellen kann).
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|