Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF-Linsen (MAF) an 42MP-Sensor?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2016, 21:11   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Minolta AF-Linsen (MAF) an 42MP-Sensor?

Vor dem Hintergrund der neuen hochauflösenden Sony-Sensoren (42MP bei A99II/A7RII) würde mich interessieren, wie sich folgende Objektive daran verhalten: SAL16/2,8, MAF20/2,8, MAF24/2,8, MAF28/2, MAF35/2, MAF85/1,4, MAF100/2 und MAF200/2,8 (letzteres ggf. mit Konverter). Vielleicht hat hier bereits jemand praktische Erfahrungen gesammelt?
Interessant wären Vergleiche mit dem SAL2470ZA
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2016, 21:12   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wie sollen die sich Verhalten ?
Ned anderes als bei der 99er oder was stellst du dir vor ?

Das die alten Linsen wohl ned die Schärfe der aktuellen Linsen haben
das wird wohl so sein.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 21:14   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Ellesiek meinte heute zu Recht: Alles was die A77II bedienen kann kann auch die A99II bedienen, zumindest wenn man die Ränder nicht betrachtet. Die Auflösung ist nicht neu. Wenn man Randschärfe braucht ist das was anderes.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 21:31   #4
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wie sollen die sich Verhalten ?
Ned anderes als bei der 99er oder was stellst du dir vor ?

Das die alten Linsen wohl ned die Schärfe der aktuellen Linsen haben
das wird wohl so sein.
Schärfe, Bokeh und Farbwiedergabe. Also, am A99I 24MP-Sensor musste z.B. schon ein SAL-135F18Z kommen, um dem MAF-100/2 erfolgreich(er) Paroli zu bieten. Ich rede hier von A-Mount-Linsen und wünschte mir Vergleiche.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 21:42   #5
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Schärfe, Bokeh und Farbwiedergabe.... SAL-135F18Z ... MAF-100/2 ...
Wenn die Objektive am 24MPIX APSC Senor keine Probleme bereiten, werden sie auch kaum am 42-MPIX-KB-Sensor Probleme bereiten.
Meine Erfahrung von A700 -> A850.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2016, 22:32   #6
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Wenn die Objektive am 24MPIX APSC Senor keine Probleme bereiten, werden sie auch kaum am 42-MPIX-KB-Sensor Probleme bereiten.
.....
Das tun sie, jedoch nutzt APS-C ja nur den mittleren und damit unkritischeren Bereich. Also beim Vergleich fehlen die oft kritischeren Ränder! Siehe auch den Beitrag von *thomasD*
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 23:36   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Mit dem 24/2,8 an der α7R II hab ich zufällig ein paar Bilder griffbereit. Hier mal eins in Originalgröße:

https://c1.staticflickr.com/9/8401/2...8fd616a3_o.jpg

Aufnahmen mit dem 24-70 müsste ich raussuchen, und mit dem 35/2 könnte ich bei Gelegenheit welche machen. Einen direkten Vergleich hab ich allerdings nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2016, 23:33   #8
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Beitrag #5
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Schärfe, Bokeh und Farbwiedergabe.
Beitrag #8
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
..., jedoch nutzt APS-C ja nur den mittleren und damit unkritischeren Bereich. Also beim Vergleich fehlen die oft kritischeren Ränder!...
Was möchtest Du ?
Ich bin etwas ratlos.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2016, 14:29   #9
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
.... Was möchtest Du ?
Ich bin etwas ratlos.
@sir-charles: usch hat mich verstanden. Ich überlege, ob ich mir für die A99II das SAL-2470F28Z zulegen muss, oder ob meine kleinen und am 24MP Sensor im Vergleich nicht minder guten Minolta Festbrennweiten (siehe mein öffentl. Profil) auch entsprechend brauchbar sind. => Da mir usch den WW-Bereich bereits gut beantwortet hat, wäre nun auch noch der Brennweitenbereich für Portraitaufnahmen von Interesse. Idealerweise ergänzt um Vergleichsbilder mit dem SAL-2470F28Z am 42MP Sensor im KB-Format. Denn Vergleiche zwischen 24MP APS-C (A77) und 24MP KB (A99) konnte ich ja selber machen. Und für die neuen Sony/Zeiss-Festbrennweiten fehlen mir Sherpas und genug Moos.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 21:19   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Vielleicht hat hier bereits jemand praktische Erfahrungen gesammelt?
Meine Meinung dazu habe ich gestern schon beschrieben (auch wenn ich dafür mit Sicherheit Kritik bekomme ändert das meine Meinung dazu nicht)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF-Linsen (MAF) an 42MP-Sensor?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.