SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF-Linsen (MAF) an 42MP-Sensor? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173771)

Robert Auer 22.09.2016 21:11

Minolta AF-Linsen (MAF) an 42MP-Sensor?
 
Vor dem Hintergrund der neuen hochauflösenden Sony-Sensoren (42MP bei A99II/A7RII) würde mich interessieren, wie sich folgende Objektive daran verhalten: SAL16/2,8, MAF20/2,8, MAF24/2,8, MAF28/2, MAF35/2, MAF85/1,4, MAF100/2 und MAF200/2,8 (letzteres ggf. mit Konverter). Vielleicht hat hier bereits jemand praktische Erfahrungen gesammelt?
Interessant wären Vergleiche mit dem SAL2470ZA

mrrondi 22.09.2016 21:12

Wie sollen die sich Verhalten ?
Ned anderes als bei der 99er oder was stellst du dir vor ?

Das die alten Linsen wohl ned die Schärfe der aktuellen Linsen haben
das wird wohl so sein.

*thomasD* 22.09.2016 21:14

Ellesiek meinte heute zu Recht: Alles was die A77II bedienen kann kann auch die A99II bedienen, zumindest wenn man die Ränder nicht betrachtet. Die Auflösung ist nicht neu. Wenn man Randschärfe braucht ist das was anderes.

aidualk 22.09.2016 21:19

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1852208)
Vielleicht hat hier bereits jemand praktische Erfahrungen gesammelt?

Meine Meinung dazu habe ich gestern schon beschrieben (auch wenn ich dafür mit Sicherheit Kritik bekomme ändert das meine Meinung dazu nicht) ;)

Robert Auer 22.09.2016 21:31

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1852209)
Wie sollen die sich Verhalten ?
Ned anderes als bei der 99er oder was stellst du dir vor ?

Das die alten Linsen wohl ned die Schärfe der aktuellen Linsen haben
das wird wohl so sein.

Schärfe, Bokeh und Farbwiedergabe. Also, am A99I 24MP-Sensor musste z.B. schon ein SAL-135F18Z kommen, um dem MAF-100/2 erfolgreich(er) Paroli zu bieten. Ich rede hier von A-Mount-Linsen und wünschte mir Vergleiche.:?

sir-charles 22.09.2016 21:42

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1852217)
Schärfe, Bokeh und Farbwiedergabe.... SAL-135F18Z ... MAF-100/2 ...

Wenn die Objektive am 24MPIX APSC Senor keine Probleme bereiten, werden sie auch kaum am 42-MPIX-KB-Sensor Probleme bereiten.
Meine Erfahrung von A700 -> A850.

Gruß
Frank

Robert Auer 22.09.2016 22:28

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1852212)
Meine Meinung dazu habe ich gestern schon beschrieben (auch wenn ich dafür mit Sicherheit Kritik bekomme ändert das meine Meinung dazu nicht) ;)

Danke Dir! :top: Ich habe alles noch einmal nachgelesen und entnehme Deinen Ausführungen für mich: Verwendung an 42MP durchaus möglich, jedoch streng genommen erzielt man nur beim Fokussieren mit Arbeitsblende gute Ergebnisse. Dass es von Sony/Zeiss inzwischen bessere Festbrennweiten gibt, war mir klar.
Mein Hintergrund war jedoch, ob ich meine MAF-Festbrennweiten am 42MP-Sensor sinnvoll nutzen kann (Kauf A99II ohne neue Objektive sinnvoll), aber auch, ob ich diese durch das SAL-2470F28Z ersetzen sollte. Letztere Frage ist für mich noch nicht beantwortet. Vielleicht hat ja jemand die Minolta-Festbrennweiten und das Zeiss-Standardzoom bereits einmal an 42MP verglichen?

Robert Auer 22.09.2016 22:32

Zitat:

Zitat von sir-charles (Beitrag 1852218)
Wenn die Objektive am 24MPIX APSC Senor keine Probleme bereiten, werden sie auch kaum am 42-MPIX-KB-Sensor Probleme bereiten.
.....

Das tun sie, jedoch nutzt APS-C ja nur den mittleren und damit unkritischeren Bereich. Also beim Vergleich fehlen die oft kritischeren Ränder! Siehe auch den Beitrag von *thomasD*

usch 22.09.2016 23:36

Mit dem 24/2,8 an der α7R II hab ich zufällig ein paar Bilder griffbereit. Hier mal eins in Originalgröße:

https://c1.staticflickr.com/9/8401/2...8fd616a3_o.jpg

Aufnahmen mit dem 24-70 müsste ich raussuchen, und mit dem 35/2 könnte ich bei Gelegenheit welche machen. Einen direkten Vergleich hab ich allerdings nicht.

Robert Auer 23.09.2016 12:13

@usch: Danke, das MAF 24/2,8 sieht für mich fürs Erste schon mal ganz brauchbar aus! :top: Mit AF oder Handfokussierung, Fokuspunkt Ast oben rechts?
Zum 24-70/2,8Z und dem 35/2 würde mich deine persönliche Einschätzung (natürlich auch ein Bildbeispiel) interessieren. Dies mit dem Hintergrund, ob es für den 42MP-Sensor Abbildungstechnisch lohnend ist, von den Minolta Festbrennweiten zum Sony 24-70Z zu wechseln. Ich liebe halt die kleinen MAFs, jedoch noch mehr für A2-Drucke scharfe Bilder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.