SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a7mk2 AF on Sensor vs. a99mk2 AF plus Sensor-AF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2016, 20:43   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn ich bei DxO den ISO-Score von α7 (mit Phasen-AF auf dem Sensor) und α7R (ohne Phasen-AF auf dem Sensor) vergleiche, steht die α7R eine knappe Drittelstufe besser da als die α7. Daraus könnte man ableiten, daß die AF-Pixel etwa 0,3 EV fressen.
Wodurch könnte sich der Unterschied zwischen der A7RII und der RX1RII erklären? Möglicherweise durch den (variablen) AA-Filter?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2016, 21:20   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Dass die A99II bis -4 EV fokussieren kann hat nichts mit der Blende zu tun. Da wird nach wie vor bei f6,3 oder f8 Schluss sein. Das hat rein strahlengeometrische Gründe. Beim 2.8er-AF-Sensor ist auch nach wie vor bei f2.8 Schluss.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 21:50   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Es stimmt mit deiner Vermutung, dass die Folie viel Licht schluckt, nur bei ein verhältnismäßig sehr großen PDAF Sensor, ist dieser durch die Fläche um einiges Empfindlicher!
Aber er müsste schon die komplette Fläche eines KB-Sensors haben, um das vom Spiegel abgezweigte Licht vollständig nutzen zu können. Der Sensor-AF kriegt dagegen alles mit, was nicht auf den Bildpixeln landet (von den Verlusten in den Pixel-Zwischenräumen mal abgesehen).

Zitat:
Ist diese PDAF Zelle kurz, dann erkennt er erst was, wenn die Phasenpunkte schon recht nah bei einander liegen.
Ich gehe davon aus (so war es jedenfalls in der Patenschrift aufgemalt), daß die AF-Pixel jeweils über die komplette Breite des Sensors gehen. Die Messbasis würde sich dann daraus ergeben, wie man sie per Software kombiniert, wäre also möglicherweise sogar je nach Lichtstärke bzw. Blende variabel.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wodurch könnte sich der Unterschied zwischen der A7RII und der RX1RII erklären? Möglicherweise durch den (variablen) AA-Filter?
Könnte natürlich sein. Oder im einfachsten Fall dadurch, daß sie bei der α7R II den Sensor direkt messen können und bei der RX1R II nur durch das Objektiv, dessen Transmission nicht bekannt ist. Da verlassen sie sich dann darauf, daß die Blendenangaben stimmen, was ja auch nicht unbedingt der Fall sein muss. Wenn der Hersteller die Lichtstärke zu optimistisch angegeben haben sollte, würde sich das negativ auf den Sensor-Score auswirken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a7mk2 AF on Sensor vs. a99mk2 AF plus Sensor-AF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.