usch ... ich sehe das eher von der Physik wie Lichtempfindliche Sensoren arbeiten. Groß im Sinne von Breit = mehr Fläche die Licht einfangen kann. Es stimmt mit deiner Vermutung, dass die Folie viel Licht schluckt, nur bei ein verhältnismäßig sehr großen PDAF Sensor, ist dieser durch die Fläche um einiges Empfindlicher! DU musst dir nur die AF Modul Chip anschauen ... das sind richtig große PDAF Zeilen ... extrem groß zum Vergleich zu den dazwischen gequetschten sehr dünnen PDAF Zellen auf dem Sensor ;-)
Ist diese PDAF Zelle kurz, dann erkennt er erst was, wenn die Phasenpunkte schon recht nah bei einander liegen.
Ich kann es nicht simpler erklären als des ... es gibt ja keine Bilder vom Sensor irgend einer Sony On Chip PDAF.
Geändert von NetrunnerAT (22.09.2016 um 20:36 Uhr)
|