Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektiv in Metadaten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2016, 16:24   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
Zitat:
Zitat von Steve83AT Beitrag anzeigen
usch, das weiß ich. ;-)
Ich hab es auch eigentlich nur nochmal für die Akten hingeschrieben oder für den Fall, daß Herr Yamaki Junior hier mitlesen sollte.

Zitat:
Das mit den IDs gebe ich dir recht. Wäre keine Hexerei. Aber mein Wissensstand ist, dass die Hersteller dafür zahlen müssten eine eindeutige ID von Sony zu erhalten. So nehmen sie halt irgendwelche Nummern.
Naja, ein Abkommen mit Sony würde halt nur sicherstellen, daß der Nummernbereich niemals von Sony selber benutzt wird. Aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß so etwas ohne Absprache quasi aus Versehen passieren würde, wenn es noch schätzungsweise 60000 freie IDs gibt? Absichtlich IDs zu verwenden, von denen man genau weiß, daß sie schon belegt sind, ist jedenfalls das Dämlichste, was man machen kann.

Zitat:
Natürlich könnte man sich auch Zahlenbereiche ausmachen. Aber dazu müsste man sich zusammensetzen und miteinander reden
Sie bräuchten eigentlich nur in die Exiftool-Doku zu schauen .
Wenn Tamron z.B. IDs ab 200 und Sigma IDs ab 1000 nehmen würde, wäre ja schon alles in Butter, ohne daß sie sich innerhalb der nächsten 50 Jahre ins Gehege kommen würden.

Zitat:
Ebenso meines Wissens nach zahlt Tamron nur für das Bajonett-Protokoll für A-Mount und eben nicht für die LensIDs. Wobei mir ein Techniker der Fa. Schuhmann - soweit ich mich erinnere - gesagt hat, dass Tamron nur für das "allgemeine" Protokoll bezahlt. Aber jetzt z.B. nicht die spezifischen AF-Funktionen einer A77II. Diese sind somit nur den hauseigenen SSM-Objektiven vorbeihalten.
Ich will nicht ausschließen, daß die Leute von Schuhmann Dinge wissen, die ich nicht weiß. Aber Tamron kennt die A-Mount-Spezifikationen schon alleine deswegen, weil sie OEM-Zulieferer sind (das Tamron 11-18 Di II, Minolta 11-18 DT und Sony SAL1118 sind ja z.B. alle baugleich) und man ihnen natürlich sagen musste, was sie bauen sollen. Das ist aber auch schon über 10 Jahre her, und wenn sie heute immer noch nach derselben Dokumentation entwickeln, dann fehlen ihnen natürlich die neuen Funktionen.

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Nicht so heftig! Lightroom erkennt alle Objektive und wendet die Korrektur an - zumindest bei den mit dem Lens Profiler benannten!
Aber nur mit zusätzlicher Heuristik, indem neben der LensID auch noch die Brennweite und die Lichtstärke ausgewertet wird. Ich bezweifle aber, daß Lightroom z.B. Zoom-Objektive mit gleicher ID, gleicher Lichtstärke und gleichen oder überlappenden Brennweitenbereichen verlässlich auseinanderhalten kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (12.09.2016 um 16:58 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.