![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Zitat:
D. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Welches bei schlechtem Licht aber ähnlich heftig pumpen muss und langsam ist.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Habe ich auch schon länger überlegt. Ich bin kein Macro Fotograf und dann ist es mir dafür dann doch zu groß und gleichzeitig lichtschwach (für gelegentliche Portraits oder Nachthimmel).
Ich denke, es kommt in dem Bereich um +/- 100mm dieses Jahr noch was. ![]() (und bis dahin habe ich ja noch mein altes Minolta 100/2, wenn es auch unangenehm manuell zu fokussieren ist)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|