Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Für die Milchstraßenfreunde
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2016, 06:26   #5
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das Milchstraßenbild empfinde ich in ganzer Größe etwas schwer zu betrachten. In klein wirkt es besser, oder ich muss weit weg gehen. Vielleicht ist es für mich auch einfach nur ungewohnt, sooo viele Sterne auf einem Bild zu sehen.
Ja, dieser Eindruck ist durchaus nachvollziehbar. Ich hoffe, dass es besser wird, wenn ich die Sterne kleiner mache.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich glaube noch immer, dass die A7 diese "Blähungen" über den Filterstack/Sensor verursacht, zumal ich glaube erkennen zu können, dass sie sich von der Bildmitte nach aussen wölben.
Das obere Bild mit den "dicken" Sternen wurde ja mit der A700 gemacht! Das untere mit der A7 und da sind die Sterne in Ordnung. Aber es stimmt, die A7 macht Artefakte um helle Sterne, was aber nur stört, wenn diese am Bildfeldrand stehen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.