SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Weitwinkel gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2016, 09:31   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
11mm sind schon ein erheblicher Fortschritt gegenüber 18mm. Aufgrund des größeren Bildwinkels kannst Du auch länger belichten, bis die Sterne sichtbar zu Strichen werden. Damit kannst Du einen erheblichen Teil der gringeren Lichtstärke kompensieren. Für Landschaften mit Sternenhimmel lohnt sich ein Ultraweitwinkel auf jeden Fall. Nimm vom Tokina die Typ II Version und achte darauf, dass es sich auch bei 11mm scharf auf weit entfernte Objekte fokussieren lässt. Ebenso solltest Du es auf einwandfreie Zentrierung testen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2016, 09:47   #2
jochentour

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
11mm sind schon ein erheblicher Fortschritt gegenüber 18mm. Aufgrund des größeren Bildwinkels kannst Du auch länger belichten, bis die Sterne sichtbar zu Strichen werden. Damit kannst Du einen erheblichen Teil der gringeren Lichtstärke kompensieren. Für Landschaften mit Sternenhimmel lohnt sich ein Ultraweitwinkel auf jeden Fall. Nimm vom Tokina die Typ II Version und achte darauf, dass es sich auch bei 11mm scharf auf weit entfernte Objekte fokussieren lässt. Ebenso solltest Du es auf einwandfreie Zentrierung testen.

Die Grenzen des 18mm-WW wurden mir bei diesem Bild bewusst:

http://www.panoramio.com/photo_explo...c&user=5163498
(ich hoffe, das Einbinden des Links ist hier gestattet?)

Auch wenn ich 250 Grad in der Breite und 90 Grad in der Höhe auch mit einem 11mm-Objektiv nicht in einer Aufnahme machen kann, so waren doch hier insgesamt 24 Einzelaufnahmen nötig. Panoramaprogramme können Sternenhimmel nicht zusammensetzen und deswegen war eine umfangreich stundenlange manuelle Passpunktbestimmung nötig. Dies ist bei größerem Bildwinkel natürlich mit erheblich weniger Bildern und damit Bearbeitungsaufwand verbunden.
Zudem ist es wohl möglich, bei Hochformataufnahmen den Horizont zur Passpunktauswahl zu nutzen und damit geht es erheblich einfacher.

PS: wie teste ich die Zentrierung des Objektivs?
jochentour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 10:27   #3
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Beim Tokina darauf achten, daß der Fokus unendlich nicht der Anschlag ist, sondern etwas davor genau in der Mitte des Zeichens.
Ist bei der 1-er und 2-er Version gleich.
Es spricht auch nix gegen die Version I an der Sony (hatte beide), optisch kein relevanter Unterschied in den Ergebnissen feststellbar, Schärfe ist sehr gut.
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 10:48   #4
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von jochentour Beitrag anzeigen
Die Grenzen des 18mm-WW wurden mir bei diesem Bild bewusst:
Im Grunde wirst du jeden mm in WW-Stellung merken. Ich habe dies kürzlich gemerkt, als ich mir das SAL1650 als Ersatz für das Tamron 17-50 gekauft habe. Um den 1 mm Unterschied zu kompensieren, musste ich beim Tamron einige Schritte weiter zurück gehen

Zitat:
Zitat von jochentour Beitrag anzeigen
PS: wie teste ich die Zentrierung des Objektivs?
Die Schärfe muss dort sitzen, wo du auch den Fokuspunkt gesetzt hast, nicht darüber und nicht darunter. Dafür gibt es einige Testcharts im Internet. Von der Fa. Spyder gibt es z.B. den LensCal. hier fokussierst du auf einen vorgegebenen Punkt, der dann auch scharf sein muss.
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 11:21   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von jochentour Beitrag anzeigen
PS: wie teste ich die Zentrierung des Objektivs?
Zitat:
Zitat von Steve83AT Beitrag anzeigen
Die Schärfe muss dort sitzen, wo du auch den Fokuspunkt gesetzt hast, nicht darüber und nicht darunter. ...
Das ist Front- bzw. Backfokus testen.
Die Zentrierung bezieht sich auf die Gleichmäßigkeit der Abbildungsleistung über das Bildfeld. Die rechte und linke Seite bzw. alle Ecken sollten eine möglichst gleichmäßige Leistung zeigen. Am Besten testet man das mit der 'Gletscherbruch Methode'. Eine minimale Abweichung ist dabei aber durchaus noch im Bereich des normalen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2016, 11:44   #6
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das ist Front- bzw. Backfokus testen.
Die Zentrierung bezieht sich auf die Gleichmäßigkeit der Abbildungsleistung über das Bildfeld. Die rechte und linke Seite bzw. alle Ecken sollten eine möglichst gleichmäßige Leistung zeigen. Am Besten testet man das mit der 'Gletscherbruch Methode'. Eine minimale Abweichung ist dabei aber durchaus noch im Bereich des normalen.
sorry gerade verwechselt
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 08:56   #7
jochentour

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 37
Danke für eure Hilfe!

FALLS ich ich mir das Tokina zulege, werde ich eure Tipps und Ratschläge beherzigen und das Objektiv durchtesten.

jochentour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 10:06   #8
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Das hier ist mit dem Tokina 11-16 bei Offenblende entstanden.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Weitwinkel gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.