Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Was ist der nächste Schritt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2016, 06:45   #1
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Heiko76 Beitrag anzeigen

Ich bin zb. Handwerker
Gerade Handwerker wissen, dass zur Ausführung guter Arbeit auch gutes, qualitätvolles Werkzeug gehört. Mit Baumarktschrott kommt man nicht weit und am Ende ist es teurer.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2016, 08:49   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Moin alle zusammen,

Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Gerade Handwerker wissen, dass zur Ausführung guter Arbeit auch gutes, qualitätvolles Werkzeug gehört. Mit Baumarktschrott kommt man nicht weit und am Ende ist es teurer.
Und vor allem haben gute Handwerker vorher eine gute Ausbildung absolviert, was ihnen die Fähigkeiten verleiht, die richtigen, geeigneten Werkzeuge auszuwählen und fachgerecht zu verwenden. Fotografie ist nicht nur Kunst, sondern u.a. auch Handwerk!

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 12:44   #3
Heiko76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Moin alle zusammen,



Und vor allem haben gute Handwerker vorher eine gute Ausbildung absolviert, was ihnen die Fähigkeiten verleiht, die richtigen, geeigneten Werkzeuge auszuwählen und fachgerecht zu verwenden. Fotografie ist nicht nur Kunst, sondern u.a. auch Handwerk!

Viele Grüße, meshua
Ihr könnt das aber auch zerreden! :Flop:

So wie ihr schreibt, hätte ich mir ja garnicht erst die a58 kaufen dürfen, sondern gleich eine für über 1000€ !?

Wenn ich zb. Sport mache und zb. mit Tennis anfangen will, kaufe ich mir ja auch nicht denn teuersten Schläger sondern erstmal einen billigen oder leihen um überhaupt raus zu finden ob es der richtige sport ist!
Heiko76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 12:57   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
schwierig wird es dann, wenn Du selber nicht den Anwendungskreis eingrenzt. In Deinen wesentlichen 3 Threads habe ich folgende entnommen:

- a58, irgendwann vielleicht mal ein andere Kamera
- Makroaufnahmen von Spielzeugautos und Playmobilfiguren mit Nachfrage nach dem Makroobjektiv und
- gleichzeitiger Kauf eines Telezooms

Da kann ich keinerlei Rahmen erkennen.

Erstelle doch mal ein Pofil von Dir, was Du den in der Hauptsache fotografierst, wie oft, welche Bilder haben den Anderen sehr gut gefallen. Das hilft Dir selber einmal. Die Diskussion in der Form wird für Dich nicht zielführend werden.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 16:09   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo,

Zitat:
Zitat von Heiko76 Beitrag anzeigen
Wenn ich zb. Sport mache und zb. mit Tennis anfangen will, kaufe ich mir ja auch nicht denn teuersten Schläger sondern erstmal einen billigen oder leihen um überhaupt raus zu finden ob es der richtige sport ist!
Du kaufst dir idealerweise einen Preiswerten (Entry Level einer Marke oder gebrauchtes Markenmodell) - aber doch nie einen Billigen! Denn mit dem Teureren wirst du zu Beginn nicht besser spielen. Erst mit der Zeit findest du heraus, welche Probleme dich am persönlichen Weiterkommen hindern. Dazu musst du das Problem erkennen können und wissen, wie man es am effizientesten & effektivsten behebt. Oder meinst du, deine verlören Sätze kannst du am besten mit dem 1000-Euro-Schläger vermeiden?

Die Crux in technik-affinen Foren ist, daß sehr häufig nur neuere, teurere Technik als die Lösung angesehen und empfohlen wird - was pauschal einfach Unsinn ist.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2016, 17:40   #6
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
Zitat:
Zitat von Heiko76 Beitrag anzeigen

So wie ihr schreibt, hätte ich mir ja garnicht erst die a58 kaufen dürfen, sondern gleich eine für über 1000€ !?

Wenn ich zb. Sport mache und zb. mit Tennis anfangen will, kaufe ich mir ja auch nicht denn teuersten Schläger sondern erstmal einen billigen oder leihen um überhaupt raus zu finden ob es der richtige sport ist!
völlig falsch, das Gehäuse hat noch kein einziger bemängelt.

Auch mit der teuersten Cam stellt man die exakt gleichen (Grund)-Parameter ein wie mit einer preisgünstigeren und das erst noch seit die es Fotographie gibt.

bzw. auch mit dem teuersten Tennisschläger müssen die gleichen Bewegungen beherrscht werden um den Ball überhaupt übers Netz zu kriegen

oder auch

was nützt dir die beste Auffassungsgabe/Hirn um das Gesehene zu verarbeiten ,wenn in deinen Fensterrahmen nur Milchglas hast....das Objektiv ist viel wichtiger als das Gehäuse.

ein Gehäuse für 400.- und das Glas daran für 2000.- macht so gesehen eher Sinn als umgekehrt.

aber das wichtigste ist der hinter der Cam......
einerseits muss man die Funktionen verstehen was sie bewirken und sie auf der anderen Seite umsetzen können .....eben selbst die teuerste Cam hat die gleichen elemetaren wichtigsten Grundparameter (Funktionen) wie die preisgünstige mit denen ein jedes Foto ensteht....und technisch über gutes/schlechtes Bild entscheiden . mit teurer hardware setzt du grundsätzlich nur die (gleichen) Grenzen etwas weiter hinaus , mehr aber auch nicht ....und ja im Fall eines Objektives noch eine bessere Abbildungsleistung (Bildfehler)

ich bin der Meinung: für dieses Basiswissen muss man keinen Heller ausgeben weil mans bequem zuhause ausm internet ziehen kann: Fotoschul-links


aber man kann auch unendlich viel Zeit investieren mit learning bei doing und am Ende ev. die sache doch nicht wirklich verstehen....


und etwas ( bestimmtes ) kaufen bringt ja nur etwas , wenn man weiss warum es man braucht/will.....aber jeder wie er will.....

Geändert von lampenschirm (10.08.2016 um 17:56 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Was ist der nächste Schritt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.