Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2016, 12:42   #771
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Das Model 3 zählt offiziell als Kombilimousine für die Mittelklasse. Kommt nächstes Jahr und soll ab €30k zu haben sein.
Ähh,

Auslieferung soll nächstes Jahr im Dezember beginnen, die 270.000 Vorreservierungen reichen bei der geplanten Produktionskapazität bis 2020. Die 30.000 € sind ohne Steuern und Zölle für die Basis genannt, in Europa werden eher 40.000 € ab Hof aufgerufen werden.

Zum Vergleich: VW verkauft rund 900.000 Golfs pro Jahr = 2.700.000 in 3 Jahren = 10 mal so viel.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2016, 13:01   #772
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Man pickt sich halt immer das raus, was einem am besten in den Kram passt!

Norwegen hat gerade mal...
Hää!?
Mir passt es weder in irgend einen Kram noch passt es nicht!
Ich habe lediglich neutral berichtet, was mir dort kürzlich aufgefallen ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 13:12   #773
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Ähh, Auslieferung soll nächstes Jahr im Dezember beginnen, die 270.000 Vorreservierungen reichen bei der geplanten Produktionskapazität bis 2020. Die 30.000 € sind ohne Steuern und Zölle für die Basis genannt, in Europa werden eher 40.000 € ab Hof aufgerufen werden.
Das ändert nichts an der Validität meiner Aussage
Zitat:
Zum Vergleich: VW verkauft rund 900.000 Golfs pro Jahr = 2.700.000 in 3 Jahren = 10 mal so viel.
Ehm...

Volkswagen (2015)
Mitarbeiter‎: ‎610.076
Umsatz‎: ‎213,3 Mrd. EUR

Tesla (2015)
Mitarbeiter‎: ‎13.058
Umsatz‎: ‎4 Mrd. US-Dollar

Die Portokasse von Volkswagen dürfte größer sein, als der Umsatz von Tesla. Bei dem Größenverhältnis der Firmen zueinander nicht wirklich ein Wunder.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 13:52   #774
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Die Portokasse von Volkswagen dürfte größer sein, als der Umsatz von Tesla. Bei dem Größenverhältnis der Firmen zueinander nicht wirklich ein Wunder.
Deshalb erzittert die deutsche Autoindustrie auch nicht vor Tesla. Es ist für die leichter auf die Produktion von Elektroautos umzustellen als für Tesla die Produktionskapazität für die notwendigen Stückzahlen zu bauen.

Spannend wird eher wer die Speicher für viele Elektroautos bauen kann. Tesla baut in Lizenz von Panasonic.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 14:04   #775
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Umso aufschreckender sollte der technologische Erfolg des "Kleinunternehmers"
für die Riesen sein!

Sicher mag es einfacher sein, vom Verbrenner auf E umzustellen, als ein E-Auto "from the scratch" aufzubauen - als Auo-Neuling. Deshalb ist es umso erstaunlicher, dass der Kleinunternehmer das kann und auch umsetzt und die großen nix auf die Füße bringen! Die genannte Coop mit Panasonic bei der GIga-Factory sicher hier zusätzlichen Know-How-Vorsprung.

Ob die kostenlose Nutzung der SuperCharger Ladestationen beim Modell 3 mit im Preis enthalten oder gegen Aufpreis ist, wird wohl noch diskutiert - das waren beim kleinsten Tesla S seinerzeit 2.500 € Aufpreis einmalig für unbegrenzt kostenloses "tanken" am SC.

Sprich wenn man Preisvergleiche anstellt sollte klar sein, ob im Kaufpreis der Sprit mit drin ist.

Letztendich wäre die norwegische Subvention für Deutschland auch vorstellbar, denn der Staat hat hier nur auf Zölle und Umsatzsteuer verzichtet - sprich keinen cent "geleistet". Aber Auto-Angie wird das zu verhindern wissen - mit unbekannter Auswirkung auf die Zukunft des Autostandortes D.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (17.06.2016 um 14:08 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2016, 14:28   #776
S-LW13
 
 
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 542
Tesla stößt die nächste Tür auf.

http://www.faz.net/aktuell/technik-m...-14283491.html


@steve.hatton
tks. für post #775
kann ich unterschreiben.

@eac
Norwegen macht den Kauf von "Premium" Umweltschleudern
ab 2025 so unattraktiv, am Ende kommt es auf das gleiche heraus.
Autos mit Verbrennungsmotor bzw. die Umweltschleudern
werden so hoch besteuert, dass sich nur noch bekloppte
diese Dinosaurier kaufen.

Norwegen wird die Verbrenner den Kunden genauso unattraktiv
machen wie das Deutsche-VDA-BOSCH-BMW-VW-Mercedes-E-Auto-
Verhinderungs-Kartell das E-Auto.
S-LW13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 14:37   #777
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Die Norweger haben sich doch am Erdöl reich gestoßen.

Ist es jetzt alle oder sind sie bei Tesla beteiligt?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 14:56   #778
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Sie sind sehr naturverbunden und sehen Dreck auch wenn man ihn nicht sieht als pot. Gefahr
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 15:10   #779
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von S-LW13 Beitrag anzeigen
Tesla stößt die nächste Tür auf.

http://www.faz.net/aktuell/technik-m...-14283491.html

....

Journalismus war auch mal ein angesehener Beruf und man konnte was erwarten...dem ist wohl nicht mehr so.
Der Autor hat keine Ahnung ob die Falcon-Wings in der Garage aufgehen, weil vielleicht keine hat, aber er bezweifelt dies schon mal....
Wäre man in eine Tiefgarage gefahren hätte man es ausprobieren können....auch den Regen auf der Hose will er herbeireden - es regnete nur nicht.
Ich frage mich nur warum diese Leute nicht auch bemängeln, dass man einer 08/15 Fertiggarage die Fahrer und Beifahrertüre eines Panamera nicht komplett öffnen kann, oder bei 90% der SUVs die Heckklappe in der TG verbeult wird....meine Herren, es ist zu plärren

Zudem beziehen sich die genannten Preise auf das Model S in versch. Varianten, wie Allrad etc, nicht auf das im Artikel beschriebene Modell X.

Also: Tonne - nicht das Auto, sondern den Artikel !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 15:10   #780
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Nein, sie haben mehr CO2 frei produzierten Strom als sie verbrauchen können und können ihn wegen Merkels lustiger Politik nicht mehr exportieren.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Sie sind sehr naturverbunden und sehen Dreck auch wenn man ihn nicht sieht als pot. Gefahr
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (17.06.2016 um 15:31 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.