SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Manuelles fokusieren wie im Mittelalter, warum?????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2016, 23:03   #1
laugarus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
Bis jetzt konnte mir aber noch niemand so richtig auf die Sprünge helfen, warum das bei den spiegellosen Sony Nex System so ist.
Das ist doch Gelumpe.
Hat das einen technischen Grund?
Oder denken die bei Sony das merkt von den Usern sowieso niemand?
Oder haben die das selber noch nicht bemerkt?

Ich denke ich werde Sony einmal anschreiben.
Von Zeiss kam keine technische Erklärung, nur eine Bestätigung dass das tatsächlich so ist. Ich solle Sony selber fragen.

Ach ja, was ist denn ein BUG????????????
Grüße Sven
laugarus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2016, 23:38   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von laugarus Beitrag anzeigen
Bis jetzt konnte mir aber noch niemand so richtig auf die Sprünge helfen, warum das bei den spiegellosen Sony Nex System so ist.
Weil du das im Menü so eingestellt hast.

Bei "Live-View: Alle Einstellungen ein" werden halt alle relevanten Einstellungen im Live-View simuliert, einschließlich einer permanenten Schärfentiefevorschau im A- und M-Modus.

Wenn du immer Offenblende haben willst, dann stell halt auf "Alle Einstellungen aus" um. Oder benutze den P- oder S-Modus – weil du hier die Blende nicht selber einstellst, wird sie auch nicht beim Live-View berücksichtigt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2016, 08:03   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Weil du das im Menü so eingestellt hast.

Bei "Live-View: Alle Einstellungen ein" werden halt alle relevanten Einstellungen im Live-View simuliert, einschließlich einer permanenten Schärfentiefevorschau im A- und M-Modus.

Wenn du immer Offenblende haben willst, dann stell halt auf "Alle Einstellungen aus" um. Oder benutze den P- oder S-Modus – weil du hier die Blende nicht selber einstellst, wird sie auch nicht beim Live-View berücksichtigt.
Bei der Einstellung MF ist das nach wie vor abhängig von der Umgebungshelligkeit. Beim AF wurde das mit der neuen Generation geändert.
Bei 'alle Einstellungen aus' macht die Kamera, abhängig von der Umgebungshelligkeit, die Blende zu wenn sie nicht manuell auf Offenblende steht, und dazu reicht schon normales Tageslicht aus.

Ich nutze nach wie vor nur 'alle Einstellungen ein' damit ich immer weiß wo die Blende steht und mir die Kamera sie nicht unkontrolliert verstellt wenn ich auf dem Stativ manuell fokussieren möchte.

Auch die A7RII verhält sich so: Live-view auf aus, MF, eine mittlere Blende einstellen, im abgedunkelten Raum ist sie offen, die Kamera aus dem Fenster halten und die Blende geht zu.

Es hilft nur manuell die Blende öffnen oder, bei der neuen Generation, mit AF fokussieren.

Geändert von aidualk (05.06.2016 um 08:08 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2016, 10:57   #4
laugarus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Weil du das im Menü so eingestellt hast.

Bei "Live-View: Alle Einstellungen ein" werden halt alle relevanten Einstellungen im Live-View simuliert, einschließlich einer permanenten Schärfentiefevorschau im A- und M-Modus.

Wenn du immer Offenblende haben willst, dann stell halt auf "Alle Einstellungen aus" um. Oder benutze den P- oder S-Modus – weil du hier die Blende nicht selber einstellst, wird sie auch nicht beim Live-View berücksichtigt.
Das kann ich leider so nicht bestätigen.
Egal ob ich den Liveview ausschalte oder aktiviere.
Bei normalem Umgebungslicht blendet die Kamera, sowohl im AF, wie auch im MF Modus, immer auf einen bestimmten Wert ab.
Auch Bei P und S Automatik ist dieses Phänomen zu beobachten.
Ein ganz geöffnete Blende habe ich nur bei wenig Licht.

Bei den NEXen dagegen hat man von Anfang an im A- und M-Modus – also wenn der Benutzer die Blende vorgibt – die gewählte Blende auch für den Live-View genutzt. Bei welchem Modell dann die Möglichkeit dazu kam, die permanente Blendenvorschau abzuschalten, müßte ich jetzt erst recherchieren.




Das wäre jetzt aber doch sehr interessant.
Wie kann ich eine offene Blende erzwingen. Im M Modus ist dabei der Sucher viel zu hell. Eine beurteilung des Bildes ist so nicht mehr möglich.
Ich verstehe es einfach nicht.

Grüße Sven
laugarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2016, 11:05   #5
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Naja, die Kamera zeigt dir ja das Bild so an, wie es aufgenommen würde. D.h. wenn es im manuellen Modus zu hell ist, musst du entweder die Belichtungszeit verkürzen, die Blende schließen oder die Empfindlichkeit reduzieren.

Du kannst natürlich, wie bereits erwähnt, die Vorschau abschalten.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2016, 14:49   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei der Einstellung MF ist das nach wie vor abhängig von der Umgebungshelligkeit. Beim AF wurde das mit der neuen Generation geändert.
*kopfkratz*

Es ist objektivabhängig ...

Ich hatte es gestern mit dem 28/2.0 an der α7R II getestet, das verhält sich so wie von mir beschrieben. Nur bei sehr hellem Licht blendet die Kamera ein bißchen ab, aber selbst wenn die Sonne direkt ins Objektiv scheint maximal auf f/5.6, unabhängig von der vorgewählten Blende. Beim 24-70/4 wird dagegen bei M und A immer die vorgewählte Blende eingestellt und die Live-View-Einstellung völlig ignoriert.

Bei der NEX-3 wiederum wird die Blende für den Live-View in Stellung S oder P völlig frei gesteuert (und nicht immer offen gelassen, wie von mir weiter oben geschrieben, da muß ich mich korrigieren).

Insgesamt hängt das Verhalten also

- vom eingestellten Aufnahmemodus
- von der Einstellung AF oder MF
- von der Live-View-Einstellung
- vom Kameramodell
- und vom Objektiv

ab. Kein Wunder, daß es so viele widersprüchliche Aussagen zu dem Thema gibt. Ich werde mich da in Zukunft auch eher bedeckt halten.


Zitat:
Zitat von laugarus Beitrag anzeigen
Im M Modus ist dabei der Sucher viel zu hell. Eine beurteilung des Bildes ist so nicht mehr möglich.
Das dürfte allerdings nur passieren, wenn du "Alle Einstellungen Ein" (also mit Belichtungsvorschau) gewählt hast und das Bild dann eben auch tatsächlich überbelichtet wäre.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2016, 16:30   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Es ist objektivabhängig ...


Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Kein Wunder, daß es so viele widersprüchliche Aussagen zu dem Thema gibt. Ich werde mich da in Zukunft auch eher bedeckt halten.
dito
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Manuelles fokusieren wie im Mittelalter, warum?????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.