SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: Manuelles fokusieren wie im Mittelalter, warum????? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171139)

laugarus 01.06.2016 17:24

Manuelles fokusieren wie im Mittelalter, warum?????
 
Hallo,

ich wollte mir eine Sony alpha 7 kaufen, also ab ins Fotogeschäft meines Vertrauens und die Kamera getestet.
Anforderung:
Ich möchte gerne mit der Kamera manuell scharfstellen können und mit einer Schärfentiefenskala arbeiten. Dazu sollte die Kamera predistiniert sein, zeigt sie doch eine Schärfentiefenskala bei mauellem fokus an.
Noch moderner geht es mit den Batis Objektiven von Zeiss, die ja den genauen Schärfepunkt wie auch die zu erwartende Schärfentiefe in einem OLED Display direkt am Objektiv anzeigen.
Das modernste vom modernen. Uiiiiii :crazy:

Doch was fällt mir da an der Kamera auf. Die Blende am Objektiv öffnet nicht.
Wenn ich das Objektiv auf Blende 8, z.B einstelle wird auch Blende 8 sofort eingestellt, nicht erst bei der Aufnahme. Von Offenblendmessung fehlt jede Spur.
Wenn ich also manuell arbeiten möchte, muss ich also genau wie bei meinem manuellen Objektiven vorgehen und zuerst die Blende öffnen um bei geringer Schärfentiefe auf den Punk scharf stellen zu können und dann die Blende wieder auf Arbeitsblende schließen.
Was ist denn das? Mittelalter der Fotografie.
Das gab es zuletzt in den 60er Jahren bei alten Carl Zeiss Jena Objektiven z.B.oder bei Objektiven mit T2 Anschluß.
Kann mir das jemand erklären warum das so ist.
Weder Olympus, Panasonic noch Canon macht das bei seinen spiegellosen Systemen so. :cool:
Grüße Sven

Africa_Twin 01.06.2016 19:03

Warum Offenblendmessung/Fokusierung überhaupt?
Was spricht dagegen die Scharfstellung bei Arbeitsblende vorzunehmen?

laugarus 01.06.2016 19:21

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1825090)
Warum Offenblendmessung/Fokusierung überhaupt?
Was spricht dagegen die Scharfstellung bei Arbeitsblende vorzunehmen?

Die zu große Schärfentiefe bei Arbeitsblende!
Wer auf den Punkt genau scharf stellen will, sollte dies bei geöffneter Blende tun.
Dies wird um so schwieriger, je weitwinkliger das Objektiv.
Eine der modernsten Erungenschaften in der Fotografie in den 70er Jahren war eigentlich die Springblende mit Blendensimulation für Offenblendmessung.
Früher mechanisch, heute über elektronische Kontakte gelöst.
Nicht aber beim Sony E System. Egal welche Kamera.
Selbst im AF Modus öffnet die Kamera nicht immer die Blende vollständig.
Grüße Sven

meshua 01.06.2016 20:24

Von welchem Objektiv ist denn überhaupt die Rede?

Viele Grüße, meshua

matti62 01.06.2016 20:26

ja, das kann nervig sein. Ich arbeite da immer mit der Fokuslupe.

Auch so ein Punkt, der verbesserungswürdig ist, ist das Fokus Peaking. Wenn ich in Räumen arbeite, läßt das Peaking sehr schnell nach. Mehr Licht zuführen ist da notwendig. Das regele ich oftmals über den ISO-Wert wenn die Fokuslupe nicht ausreichend ist. Das ist etwas unschön, da man Rauschen provoziert.

Kamera ist a7rii und Objektive Loxia oder Pentax SMC.

Aber in der Summe ist das in der Tat verbesserungswürdig. Das ist z.B. das, was ich in anderen Threads meinte. Viel an Funktionen, wenig ausgereift.

Aber wenn man sich daran mal gewöhnt hat, die Freude am Bild ist wirklich toll.

laugarus 01.06.2016 20:39

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1825114)
Von welchem Objektiv ist denn überhaupt die Rede?

Viele Grüße, meshua

Egal, kannst Du bei allen beobachten. Sony, Zeiss Batis oder Loxia...
Es geht eher um das Kamerasystem.
Eine Kamera ohne Offenblendfunktion. Das verstehe ich nicht.

aidualk 01.06.2016 20:49

Zitat:

Zitat von laugarus (Beitrag 1825044)
Kann mir das jemand erklären warum das so ist.

Das habe ich bis heute nicht verstanden, was Sony da bei der ersten Generation geritten hat.


Hast du die Kamera auf 'alle live-view Einstellungen' auf 'ein' oder auf 'aus'.
Auf 'aus' hast du zumindest im Bereich von nicht zuu hellem Tageslicht eine Offenblendmessung (natürlich nur mit Original Objektiven. Mit adaptierten A-Mount Objektiven am LA-EA3 oder 4 aber immer).


Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1825115)
Kamera ist a7rii und Objektive Loxia oder Pentax SMC.

Aber in der Summe ist das in der Tat verbesserungswürdig.

Dass das Loxia keine Springblende hat, kannst du aber nicht Sony ankreiden, und über das Pentax braucht wohl keiner zu reden.

Übrigens: Die A7RII hat, zumindest bei FE Festbrennweiten, in jeder Einstellung Offenblendmessung... natürlich nicht mit dem Loxia. :lol:

zigzag 01.06.2016 20:54

War zu langsam, aidualk hats schon verlinkt und ist eh der richtige Ansprechpartner.

awdor 01.06.2016 20:59

Zitat:

Zitat von laugarus (Beitrag 1825118)
Egal, kannst Du bei allen beobachten. Sony, Zeiss Batis oder Loxia...
Es geht eher um das Kamerasystem.
Eine Kamera ohne Offenblendfunktion. Das verstehe ich nicht.

Die Offenblendfunktion ist vorhanden, wenn man einen LA-EA3 (oder EA4) benutzt und daran A-Mount Objektive verwendet. Macht Spass an der A7II, insbesondere mit 1,4er Objektiven (35, 50, 85 mm)

Grüsse
Horst

laugarus 01.06.2016 21:03

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1825120)


Hast du die Kamera auf 'alle live-view Einstellungen' auf 'ein' oder auf 'aus'.
Auf 'aus' hast du zumindest im Bereich von nicht zuu hellem Tageslicht eine Offenblendmessung (natürlich nur mit Original Objektiven. Mit adaptierten A-Mount Objektiven am LA-EA3 oder 4 aber immer).

Übrigens: Die A7RII hat, zumindest bei FE Festbrennweiten, in jeder Einstellung Offenblendmessung... natürlich nicht mit dem Loxia. :lol:

Wo kann ich das einstellen? off/on. Mir war nicht bewusst das ich da etwas einstellen kann, muss, soll. Ich stöber einmal in der Anleitung.

Wieso hat jetzt die A7RII Offenblendmessung?
Die A7 und A7II nicht? Oder wie?
Sind doch die gleichen Kamerasysteme. Gibt es da doch noch Unterschiede?
Dann muss ich mir die A7RII noch anschauen.
Wie sieht es da mit den Batis Objektiven aus? Auch Offenblendmessung?
Oder warum gerade die FE Objektive? Und nur die Festbrennweiten?????

Grüße Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.