![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Hallo,
Du hast die Ausführung mit der verschraubten Verlängerung (Adapter) gekauft, warum nicht A-Mount mit Adapter? Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 230
|
Zitat:
![]() Ich hab mir Gedanken (zwangsläufig) über meinen Objektivpark gemacht, ich möchte in Zukunft nur noch mit Festbrennweiten fotografieren. Ich möchte bei begrenztem Budget die Schlepperei begrenzen und trotzdem mehr Bildqualität und bewusster fotografieren. Also geht u.a. mein Adapter jetzt weg und die ganzen A-Mount Linsen ebenso. Geplant sind 14mm Walimex - erledigt 24mm Walimex - erledigt 55mm Zeiss - geplant und noch was langes - geplant
__________________
www.komapix.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.128
|
Wenn du sonst keine A-Objektive mehr hast, ist das nachvollziehbar. Allerdings brauchen zwei Stück von der Sorte mehr Platz in der Fototasche als 2× A-Mount + 1× Adapter, und du hast keine Stativschelle.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
E-Mount-Objektive sind bei gleicher Lichtstärke nicht kleiner /leichter und kosten mehr. Kleine, leichte Kamera mit einem 622g und 122mm langem Klotz, Sony hat eine sehr gute PR-Abteilung. Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Wieso Sony?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Das kommt dabei heraus.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die A6000 oder A7 sind 1A Altglas-Kameras aber kein Ersatz für eine DSLR. Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Aber was hat die erneute, enervierende Diskussion um Größen eigentlich mit dem threadtitel zu tun?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (31.05.2016 um 07:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Für eine DSLR-Kamera und mit Adapter auf für die E-Mount-Kamera ist ja ok, aber als Neukauf für eine A7II ist das eine Bastellösung. Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 230
|
Zitat:
![]() Für mich war die kompakte Größe der A7 nie ein "Dafür"-Argument, eher im Gegenteil. Ich habe den Batteriegriff deshalb auch dauerhaft mit drauf. Für den Wechsel von der A580 auf die A7 habe ich mich damals entschieden weil es der für mich am leichtesten zu realisierende Weg zum Vollformat war. Aber nun back to Topic: Ich kam leider immer noch nicht dazu ein paar mehr Aussagekräftige Fotos zu machen aber zum handling des MF kann ich schon mal sagen das der "Focus-Greifring" angenehm groß ist und die Gängikeit genau richtig, nicht zu schwer und nicht zu leicht.
__________________
www.komapix.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 230
|
Gestern hatte ich mal etwas Zeit ein paar Testshoots zu machen.
Ich bin durchweg zufrieden, anders als aidualk hier click urteilt möchte ich behaupten das es absolut offenblendtauglich ist. Bei f1.4 im Zentrum schon scharf mit leichten Schwächen in den äußersten Ecken die in Praxis bei f1,4 meist eh im Bokeh verschwinden, ab f4 dann kaum noch was zu meckern. Hier nun zur Ansicht meine Bilder, bin an euer Meinung sehr Interessiert auch wenn Sie von meinem Urteil abweichen sollte: Blende steht jeweils drin, die Bilder wurden nicht bearbeitet oder nachgeschärft, nur Objektivkorrektur, LR Standardeinstellungen und durch LR als JPG in Forumsmaximalgröße 1800px exportiert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt noch ein 100% crop aus folgenden Bild, das wurde allerdings per LR nachgeschärft: ![]() ![]() Und noch 3 Bilder aus der Praxis: ![]() ![]() ![]()
__________________
www.komapix.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|