Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7s II: Nachtaufnahmen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2016, 20:29   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von weitwinkel Beitrag anzeigen
Ist die A7R II vom rauschverhalten beseer als die A7s II? Das ist ja strange
Nicht den ISO-Score nur auf das Rauschen reduzieren. Das ist der höchste ISO-Wert, bei dem die Kameras allen drei Disziplinen Rauschen, Dynamik und Farbtrennung noch akzeptable Werte liefern.

Vor allem was die Farbtrennung angeht, ist die α7S II über den gesamten ISO-Bereich deutlich schlechter als die α7R II (und auch ein bißchen schlechter als die alte α7S). Das ist dann in der Gesamtwertung auch der Grund für den niedrigeren Score.

Vom Rauschabstand her sind alle drei Kameras praktisch gleich, mit leichten Vorteilen für die α7R II unterhalb von ISO 3200. Erst ab ISO 102400 geht die α7S II hier in Führung, allerdings würde ich so hohe ISO-Werte bei keiner der Kameras wirklich benutzen wollen. Bei der α7S ist für mich bei ISO 51200 Schluss, und das ist wie gesagt noch die beste der drei. Bei der Dynamik schließlich ist die α7S II ab ISO 6400 besser, darunter die α7R II.

Man darf allerdings auch die Relationen nicht außer Acht lassen. Bei den Unterschieden im Score reden wir hier von Bruchteilen einer ISO-Stufe: Die α7R II schneidet zwar von allen dreien am besten ab, aber der Vorsprung beträgt gerade mal eine Zehntelblende gegenüber der α7S und zwei Zehntel gegenüber der α7S II.

Auf der anderen Seite nützt dir der ISO-Score als Vergleichskriterium überhaupt nichts, wenn du gezielt bei einem bestimmten ISO-Wert jenseits dieser Grenze arbeiten mußt oder willst. Eine Kamera mit dem höheren Score kann trotzdem bei ISO 12800 schlechter sein als eine andere mit niedrigerem Score, weil die Kennlinien nicht parallel und teilweise auch nicht linear verlaufen. Da hilft dann nur ein Blick in die Einzelwertungen.

http://www.dxomark.com/Cameras/Compa..._1047_1035_949
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (22.05.2016 um 20:31 Uhr)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.