![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Zumal du dich zusätzlich adaptierten lichtstarken Lösungen verweigerst.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Weiss jemand warum die A7S II so ein Kontrastarmes Bild macht?
Siehe... https://youtu.be/jUNktncZBWY
__________________
500px |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Wie kommst du darauf?
Ganz im Gegenteil: Die A7S hat einen deutlich grösseren Dynamikbereich und zeigt z.B. relativ dunkle Bereich noch relativ hell, wo die A7RII fast im schwarz versinkt. Das ermöglicht deutlich erweiterte Möglichkeiten in der Nachbearbeitung. Bei (semi-)professioneller Videoaufzeichnung sollte man nicht davon ausgehen, dass die Kamera "sendefertiges Material" liefert.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Die sind bei vergleichsweise niedrigen ISO 6400(!) - und auf eine gleiche Auflösung (die der hier am niedrigsten auflösenden A7SII) bezogen - nicht so gravierend rauschärmer als die A7.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das würde ich so nicht stehen lassen. DxO zeigt die Messwerte wahlweise in der nativen Auflösung oder einheitlich auf 8 MP skaliert an, und selbst bei letzterem hat die α7 bei ISO 6400 einen 2 dB schlechteren Rauschabstand und eine fast 2 EV geringere Dynamik als die α7S II.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Auf die Praxis bezogen: Welcher ISO-Wert bei der A7 entspräche demselben Rauschen bei der A7SII mit ISO 6400? Da ja dem Chris das Rauschen bei ISO 6400 an der A7 schon zu viel ist.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Der Rauschabstand wird nicht in EV gemessen, von daher macht die Frage keinen rechten Sinn. Üblicherweise wären 6dB eine Verdopplung des Rauschpegels.
Zitat:
Das bezieht sich jetzt wohlgemerkt auf den Rauschabstand bei 18% grau, also bei einem korrekt belichteten mittleren Grauwert. Wichtiger für den optischen Bildeindruck ist aber die Dynamik, d.h. wie sehr die Schatten verrauscht sind. Wenn man hier dasselbe Spielchen macht und vom Schnittpunkt der α7-Kurve mit der ISO-6400-Marke nach rechts geht, trifft man bei ISO 25600 auf die Kurve der α7S II. Man kann also bei gleicher Dynamik zwei volle ISO-Stufen höher gehen. Bei der ersten Version der α7S wären es sogar zweieinhalb ISO-Stufen Vorsprung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Ich hatte die A7 und bekomme jetzt die A7s. Du solltest dich zwischen der A7r II oder der a7s entscheiden. Die A7r fällt für dich komplett raus und die A7 bringt man bei Astro nun mal an ihre Grenzen. Bei F4 und ISO 6400 werden die Sterne schon Striche und nicht mehr Eier sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was bei einer Unversalkamera auf Wanderungen jenseits des Stativbetriebs ein immenser Vorteil ist.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|