Zitat:
Zitat von goethe
Für die Entwicklung einer A 99 II werden die wahrscheinlich weder Kapazitäten (trotz vorhandenem Baukasten), noch ausreichende Absatzmöglichkeiten sehen.
|
Wie Du selbst schon schreibst, wäre eine A99 II, die aus einem bestehenden Baukasten zusammengestellt würde, nichts weiter als ein Gnadenbrot, und somit indiskutabel.
Wenn schon, dann müsste die Kamera einige echte Innovationen bringen, die nicht nur Bestandskunden bei der Stange hält (weil das eh nie so viele waren und in den letzten Jahren sicher nochmal deutlich weniger geworden sind), sondern einen echten Gebrauchs-Mehrwert bieten und somit, ähnlich wie E-Mount, auch Fotografen gewinnt, die bisher andere Marken verwenden.
Zitat:
Zitat von WildeFantasien
Wenn ich mir die a99 und im Vergleich die a77II ansehe, dann wäre alleine schon das AF-System und der größere Pufferspeicher ein guter Grund, eine ansonsten unveränderte a99II zu kaufen. Keine Ahnung worauf Sony wartet.
|
Wie schon beschrieben, das wäre doch nur ein Gnadenbrot. Quasi eine VF-A68 ohne vorher eine A99 II gebracht zu haben. Ich würde sie mir nicht kaufen, außer wenn sie vielleicht wirklich SEHR preisgünstig wäre. Ich fürchte allerdings, wirklich preisgünstig ist das allerletzte was wir von Sony erwarten können.
Zitat:
Zitat von WildeFantasien
Sony lässt A-Mount entweder gerade still und heimlich sterben, oder wartet bis ihre Technologie so weit ist, um dann eine richtige „Granate“ auf den Markt zu werfen.
|
So sehe ich das auch. Ich hoffe auf Letzteres. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich muss allerdings zugeben, viel Hoffnung habe ich nicht mehr.
Zitat:
Zitat von dey
Die genannten Modelle sind aber auch recht wenig zukunftweisend.
|
Zitat:
Zitat von About Schmidt
Ihr habt beide recht, so war es auch von mir gemeint.
|
Aha, und was ist so innovativ an den von Dir genannten Nikons? Da finde ich ehrlich gesagt Canon noch innovativer.